|
Showing 1 - 4 of
4 matches in All Departments
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Motto: Habent sua lata libelli. Vor nun fast 17 Jahren haben OTTO
ZUCKERKANDL und ich gelegentlich einer Besprechung iiber die
operative Zuganglichkeit der Prostata erfahren, daB jeder von uns,
allerdings von ganz anderen Gesichtspunkten ausgehend, sich mit dem
Problem der Prostatahypertrophie beschaftige. Ihn hat die
Beobachtung am Krankenbett, mich die Erfahrung am Sektionstisch zu
der Uberzeugung gedrangt, daB die bis zu jener Zeit geschopften
Erkenntnisse dieser Krankheit bei we item unvollstandige sewn.
Langst bestandene personliche Freundschaft und wissenschaftliche
Interessen gemeinschaft einte uns von diesem Augenblicke zum Zwecke
gemeinsamen Studiums und gemeinsamer Arbeit iiber das Wesen der
Prostatahypertrophie. So sind wir denn durch nahezu 17 Jahre einen
Weg gegangen, beide von dem Bestreben beseelt, der Wissenschaft zu
dienen, und haben miteinander alle Hoffnungen des Erfolges erlebt,
aIle Enttauschungen wissenscha tlicher Irrfahrten erlitten. 1908
haben wir bereits in einer kurzen Mitteilung un sere Ansicht iiber
die Kompression des Ureters durch den Ductus deferens
veroffentlicht. 1m Jahre 1911 publizierten wir "die anatomischen
Untersuchungen iiber die Prostatahypertrophie," in welchen wir in
aller Kiirze die Resultate unserer damaligen Erfahrungen
mitteilten."
Der aussere Anlass zur Abfassung der vorliegenden Studie war durch
eine Preisausschreibung der k. k. Gesellschaft der Arzte in Wien
(Dr. Moriz Goldberger-Preis) gegeben. Das Thema lautete: "Die
biologischen Grundlagen der sekundaren Geschlech ts charaktere."
Zur Bewerbung um diesen Preis haben wir unsere seit Jahren
fortgefuhrten Untersuchungen uber diese Frage zusammengefasst und
das Manuskript im Mai 1912 eingereicht. Ein ad hoc zusammenge
setztes Komitee (bestehend aus den Herren Exner, v. Frisch,
Paltauf, Schauta) hat unsere Arbeit als preiswurdig befunden. Bei
unseren Untersuchungen haben wir vielfache Forderung von Seiten der
Herren v. EiseIs berg, Franz, Hochenegg, Holz. knecht, Kolisko,
Paltauf erfahren, fur welche wir a: uch an dieser Stelle warmstens
danken. Herr Dr. H u g 0 K a nt 0 r, welcher unsere Versuchstiere
jahre lang unter inoglichst naturlichen Bedingungen beherbergte und
uns in ihrer Beobachtung unterstutzte, nehme gleichfalls unseren
herz lichsten Dank entgegen. Wien im Februar 1913. Die Verfasser.
Inhaltsverzeichnis. Seite Die Differenzierung der Geschlech
tsmerkmale . . . . 1 Stammesgeschichtliche Erwerbung der
Geschlechtsmerkmale 1 Entwicklungsgeschichtliche Erwerbung der
Geschlechtsmerkmale. 4 Begriff der Geschlechtsmerkmale 7 Die
Kastration 12 Parasitare Kastration . 13 Experimentelle Kastration
13 Kastration bei Wirbeltieren 18 Kastration und Transplantation
bei Vogeln 20 Kastration der Saugetiere 25 Kastration beim Menschen
. 41 Eunuchoidismus. . . . . . 61 Pramature Geschlechtsentwicklung
69 Pu bertat . 70 Graviditat 72 Klimakterium 75 Hermaphroditismus
78 Die Zwischenzellen . 85 Vorkommen der Zwischenzellen 87 Theorien
uber die Zugehorigkeit der Zwischenzellen resp. deren Funktion 89
Corpus luteum 1:11 Rontgenqestrahlung der Keimdrusett . 97
Vasektomie. . 103 Kryptorchismus 107 Zusammenfassung 130 Die
Differenzierung der Geschlechtsmerkmale."
This is a reproduction of a book published before 1923. This book
may have occasional imperfections such as missing or blurred pages,
poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the
original artifact, or were introduced by the scanning process. We
believe this work is culturally important, and despite the
imperfections, have elected to bring it back into print as part of
our continuing commitment to the preservation of printed works
worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in
the preservation process, and hope you enjoy this valuable book.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
Sing 2
Blu-ray disc
R210
Discovery Miles 2 100
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
|