|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Die unternehmensindividuelle Ausgestaltung von Management und
Controlling hat eine hohe Bedeutung fur den Erfolg
unternehmerischer Aktivitaten. Beide Bereiche rucken zunehmend
dichter zusammen und werden in einem Unternehmensfuhrungssystem
miteinander vernetzt. Wird Controlling als unternehmensinterne
Dienstleistung verstanden, fuhren Teams aus Managern*innen und
Controllern*innen ihre Unternehmen gemeinsam zum wirtschaftlichen
Erfolg. Ziel dieses, nun in dritter aktualisierter Auflage
erschienenen Buches ist es, die Grundlagen zu beiden Bereichen
sowie deren Verzahnung einfach und praxisnah zu vermitteln. Fur die
Autoren werden Manager*innen als "Kapitane" und Controller*innen
als "Steuerleute" der Unternehmen definiert.
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch vermittelt anschaulich und praxisnah
das Grundverstandnis fur Controlling-Informationssysteme am
Beispiel der fiktiven Unternehmen Campus Bicycle Allround GmbH und
IDES. Der beispielhaft dargestellte praktische Einsatz ausgewahlter
real existierender Controlling-Informationssysteme zeigt
Nutzenpotenziale und Chancen sowie moegliche Risiken fur
Unternehmen auf. Der typische Controlling-Arbeitstag in
unterschiedlichen Systemumgebungen wird verglichen, zahlreiche
Fallbeispiele vertiefen die Einsicht in und das Verstehen der
systembasierten Unternehmensplanung und -steuerung.
Zunehmend werden Juristen mit betriebswirtschaftlichen
Fragestellungen konfrontiert und mussen uber das entsprechende
Fachwissen verfugen. Ziel dieses Buches ist es, die
betriebswirtschaftlichen Grundlagen einfach und praxisnah zu
vermitteln, wobei die speziellen Interessen von Juristen im
Mittelpunkt stehen. "Der Wert dieses Buches kann nicht deutlich
genug hervorgehoben werden. FurStudenten und Referendare sollte es
zur unerlasslichen Pflichtlekture gehoeren." JuS - Juristische
Schulung
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.