0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments

Reinraumtechnik (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1977 ed.): W Sattel, H.-J. Peiper Reinraumtechnik (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1977 ed.)
W Sattel, H.-J. Peiper; Assisted by R. Berendt, K. Botzenhardt, K. Bracht, …
R2,319 Discovery Miles 23 190 Ships in 10 - 15 working days

Erkenntnisse der Reinraumtechmk aus dem US-Raumfahrtprogramm der sechzi- ger Jahr fanden 1965 zuerst Eingang m dIe operatlve Medizin. Durch Verwendung des "Laminar flow", einer parallelen, turbulenzarmen Verdrangungsstromung und der LuftfiltratlOn durch sogenannte HOSCH-(Hochleistungsschwebstoff-)Filter wurde es erstmals moghch, dIe Luftkelmzahlen in OperatlOnssalen ganz erhebhch zu senken. Das Prinzlp der Reinraumtechnik kam m der F olgezeit zunehmend belm klinstlichen Gelenkersatz, m der operativen Frakturenbehandlung, aber auch bel Verbrennungskranken und abwehrgeschwachten Patlenten zur Anwendung. DIe Gefahr einer Wundinfektion ist ganz besonders bei diesen Patlentengruppen von weitreichender Bedeutung und liiBt daher jede Bemlihung gerechtfertlgt erscheinen, diesen Rislkofaktor zu verringern. Von den moglichen Wegen bakterieller Wundver- unreinigung stellt die aerogene Kontamination ein blsher noch mcht befnedlgend gelostes Problem dar. Dies gilt auch flir moderne Operationssale mIt konventlOnel- len Beltiftungssystemen. Nachdem "Reme Raume" slch langst in der pharmazeutischen und elektrom- schen Industrie bewahrt hatten, wo eine Staubfreiheit durch raschen Abtransport von Partlkeln das erwlinschte Ziel darstellte, muBte eine Ubertragung dieses Prinzips in verschledene Bereiche der Medizm, msbesondere aber der operatlven DIsziphnen, mIt dem Ziel emer weltgehenden Kelmverminderung erfolgverspre- chend erscheinen, da Mlkroorgamsmen das glelche bewegungsphyslkahsche Ver- halten wie Staubtedchen aufwelsen. DIe in den Veremlgten Staaten begonnene Entwlcklung wurde sehr bald m Europa von BOHLER In LInZ (1969), WEBER In St. Gallen (1970) und MULLER in Bern (1971) aufgegriffen. Dlesen Kollegen verdanken wir erste wertvolle Anregungen, die AniaB zu eigenen experimentellen und khmschen Untersuchungen waren.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Sustainable Water Management and…
Daniel H. Chen Hardcover R8,572 Discovery Miles 85 720
Water for Agriculture - Irrigation…
Stephen Merrett Paperback R3,387 Discovery Miles 33 870
Ecosystems and Integrated Water…
E. R. N. Gunawardena, Brij Gopal, … Paperback R1,238 R1,084 Discovery Miles 10 840
Water and Security in Central Asia…
Virpi Stucki, Kai Wegerich, … Paperback R1,465 Discovery Miles 14 650
Political Arithmetic - A Symposium of…
Lancelot Hogben Hardcover R2,304 Discovery Miles 23 040
Water Resource Economics and Policy - An…
W. D. Shaw Paperback R1,429 Discovery Miles 14 290
Water Management and Water Loss
Stuart-Hamilton, Ronnie Mckenzie Paperback R3,148 Discovery Miles 31 480
Understanding Hydrological Variability…
Ilyas Masih Hardcover R5,485 Discovery Miles 54 850
Water Pollution - Economics Aspects and…
Allen V Kneese Paperback R1,215 Discovery Miles 12 150
Water Governance and Civil Society…
N.C. Narayanan, S. Parasuraman, … Hardcover R2,698 Discovery Miles 26 980

 

Partners