|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Vom 11.-14. 9. 1985 fand in Graz der ZAK 85, die 19. gemeinsame
Tagung der Deutschen Gesellschaft fur Anasthesiologie und In-
tensivmedizin, der Schweizerischen Gesellschaft fur Anasthesio-
logie und Reanimation (Societe Suisse d' Anesthesiologie et de
Reanimation) und der OEsterreichischen Gesellschaft fur Anasthe-
siologie, Reanimation und Intensivtherapie statt. Die nunmehr
vorliegenden Kongressbande geben die ungekurzten wissenschaft-
lichen Vortrage wieder, die zu den Hauptthemen und Workshops von
den zur Teilnahme eingeladenen namhaften deutschsprachi- und
auslandischen Kollegen gehalten wurden. gen Im vorliegenden Band
werden neue Aspekte des Monitoring, der Intensiv- und
Notfallmedizin behandelt. Im ersten Haupt- thema wird das Augenmerk
auf neue Trends im Monitoring und auf neue und altere, nicht
invasive Groessen der Kreislauf"uberwa- chung, sowie das EEG und
EP-Monitoring in Operationssaal und Intensivstation gelenkt. In der
Intensivmedizin wird das schwere Schadel-Hirn-Trauma mit
intrakraniellem Druck, Pro- gnose-und Outcome-Untersuchungen sowie
das ARDS und neue Wege der Beatmungstherapie, Hamofiltration und
der UEberwachung beschrieben. Im letzten Teil dieses Bandes wird
die Notfall- und Katastrophenmedizin mit den neuesten Entwicklungen
in der Technik der Reanimation, der Medikamentengabe und den neuen
Organisationsstrukturen in den Landern Deutschland und OEsterreich
gebracht. Die optimale Mitarbeit der Autoren hat es ermoeglicht,
dass die Kongressbande nur wenige Monate nach Ende des Kongresses
in gedruckter Form vorliegen koennen. Dem Springer-Verlag sei fur
die ausgezeichnete Zusammenarbeit und den schnellen Druck ge-
dankt, der die volle Aktualitat durch eine so fruhzeitige Heraus-
gabe der beim ZAK 85 in Graz gebrachten wissenschaftlichen Ar-
beiten ermoeglicht hat.
Yom 11.-14. 9. 1985 fand in Graz der ZAK 85, die 19. gemeinsame
Tagung der Deutschen Gesellschaft fur Anasthesiologie und In-
tensivmedizin, der Schweizerischen Gesellschaft fur Anasthesio-
logie und Reanimation (Societe Suisse d' Anesthesiologie et de
Reanimation) und der Osterreichischen Gesellschaft fUr Anasthe-
siologie, Reanimation und Intensivtherapie statt. Die nunmehr
vorliegenden KongreBbande geben die ungekurzten wissenschaft-
lichen Vortrage wieder, die zu den Hauptthemen und Workshops von
den zur Teilnahme eingeladenen namhaften deutschsprachi- gen und
auslandischen Kollegen gehalten wurden. 1m vorliegenden Band wird
die experimentelle Anasthesie un- ter dem Aspekt der Ethik und
Planung von Versuchen sowohl am Menschen als auch am Tier
untersucht. Gerade dieses Problem, wird in letzter Zeit in der
Offentlichkeit besonders haufig disku- tiert, und so sollte dieses
Buchlein als Argumentationshilfe und Nachschlagwerk fUr diesen sehr
speziellen Bereich der experi- mentellen und klinischen Forschung
in der Anasthesiologie die- nen. Die optimale Mitarbeit der Autoren
hat es ermoglicht, daB die KongreBbande nur wenige Monate nach Ende
des Kongresses in gedruckter Form vorliegen konnen. Oem
Springer-Verlag sei fUr die ausgezeichnete Zusammenarbeit und den
schnellen Druck ge- dankt, der die volle Aktualitat durch eine so
friihzeitige Heraus- gabe der beim ZAK 85 in Graz gebrachten
wissenschaftlichen Ar- beiten ermoglicht hat.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|