![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Der Autor zeigt anhand des Finanzsystems auf, warum es notwendig ist, die oekonomische Bildung in eine sozialwissenschaftliche Bildung zu uberfuhren. Dabei entwickelt er ein Schema zur Darstellung des Finanzsystems und fuhrt aus, warum die Markte des Finanzsystems immer von einem Marktversagen betroffen sein koennen. Zur Krisenhaftigkeit tragt ebenfalls die internationale Verknupfung uber den Weltkapitalmarkt bei, der in die Darstellung integriert wird. Basierend auf dieser Analyse wird nachgewiesen, wie wenig die herkoemmliche oekonomische Bildung zum Verstandnis des Finanzsystems beitragt. Der Autor prasentiert anschliessend Vorschlage zur Weiterentwicklung des OEkonomieunterrichts.
Hannah Arendt beschaftigt sich in ihren Schriften mit konkreten Erfahrungen in der Welt. Ihr Verstandnis von Politik definiert sich durch Phanomenalitat und entsteht durch Handeln zwischen den Menschen. Arendt zeigt eine Idee des Politischen, die daran erinnert, dass politisches Handeln Freiheit ist, Freiheit schafft und unterschiedliche Menschen im oeffentlichen Raum zusammenfuhrt. Ausgehend von diesen Einsichten zeigt die Verfasserin, dass Arendts Herangehensweise auch fur aktuelle politikdidaktische Fragestellungen wegweisend ist. Ihr Werk und ihr in Abgrenzung zu klassischen Theorien entwickeltes politisches Verstandnis bietet die Moeglichkeit, Konzeptionen politischer Bildung gewinnbringend weiterzudenken.
|
![]() ![]() You may like...
Avengers: 4-Movie Collection - The…
Robert Downey Jr., Chris Evans, …
Blu-ray disc
R589
Discovery Miles 5 890
|