0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (2)
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Racism and Human Ecology - White Supremacy in Twentieth-Century South Africa (Hardcover, Aufl. ed.): Katharina Loeber Racism and Human Ecology - White Supremacy in Twentieth-Century South Africa (Hardcover, Aufl. ed.)
Katharina Loeber
R1,943 Discovery Miles 19 430 Ships in 10 - 15 working days
Wandlungsprozesse der Gewerkschaftspolitik der IG Metall in Folge der Septemberstreiks 1969 (German, Paperback): Katharina... Wandlungsprozesse der Gewerkschaftspolitik der IG Metall in Folge der Septemberstreiks 1969 (German, Paperback)
Katharina Loeber
R871 Discovery Miles 8 710 Ships in 10 - 17 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neueste Geschichte, Europaische Einigung, Note: 1,7, Universitat zu Koln (Historisches Seminar I), Veranstaltung: Die 70er Jahre-ein Zasurjahrzehnt?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Septemberstreiks 1969, an denen mehr als 1400000 Arbeiter und Angestellte teilnahmen, bedeuteten einen Einschnitt in die Sozial- und vor allem die Gewerkschaftsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Die Welle spontaner Streiks kam sowohl fur die breite Offentlichkeit als auch fur Fachleute" wie Gewerkschafter und Politiker unerwartet. Soziale Veranderungen sind meist ein langerer Prozess. Einzelerscheinungen waren bereits in den Jahren zuvor sichtbar gewesen. Die Gewerkschaftsfuhrungen hatten in den 60er Jahren auf eine defensive, moderate Politik gesetzt. Diese zuruckhaltend agierende Gewerkschaftsfuhrung wurde im gleichen Jahr nun konfrontiert mit spontanen, flachendeckenden Streiks einer kampferischen Basis vor allem in der Metallindustrie. Der Streik der Arbeiter der Westfalenhutte der Hoesch AG in Dortmund nach einer Forderung der Betriebsversammlung nach 30 Pfennig mehr Zulage galt als Initialzundung der Streikwelle im September 1969. Thema dieser Arbeit sind die Konfrontation der moderat agierenden Gewerkschaftsleitung mit dieser spontan streikenden Basis und die Folgen fur die Politik der IG Metall. Ziel dieses Papiers ist, konkrete Auswirkungen der Septemberstreiks auf das politische Agieren der IG Metall zu analysieren. Daher werden nicht samtliche Tarifbewegungen und Konflikte von 1970 bis 1974 dargestellt, sondern ausgewahlte Ereignisse. Ausser den zeitlich am nachsten liegenden und daher augenfalligen Veranderungen 1970 und 1971 ist die Betrachtung zweier Arbeitskampfe 1973 aufschlussreich. Als ein konkretes Beispiel war das Verhalten der IG- Metallleitung im Kampf um den Lohnrahmentarifvertrag II in Nordwurttemberg/ Nordbaden 1973 bemerkenswert, in einem ungewohnlichen Tarifkonflikt,

Naturwissenschaftliche Forschung in Deutschland in Zusammenhang mit der chilenischen Salpeterwirtschaft (German, Paperback):... Naturwissenschaftliche Forschung in Deutschland in Zusammenhang mit der chilenischen Salpeterwirtschaft (German, Paperback)
Katharina Loeber
R910 Discovery Miles 9 100 Ships in 10 - 17 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Universitat zu Koln (Institut fur Iberische und LAteinamerikanische Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Lateinamerika und das deutsche Kaiserreich PD Dr. Holger M.Meding, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den Wechselwirkungen zwischen deutscher naturwissenschaftlicher Forschung und dem Aufschwung und Niedergang des chilenischen Salpeterhandels schwerpunktmassig zur Zeit des deutschen Kaiserreichs. Es erscheint nicht sinnvoll, ausschliesslich diese Jahre zu betrachten, da der Aufschwung der Salpeterwirtschaft bereits nach den Pazifikkriegen 1879 bis 1883 begann, in denen Chile die bolivianischen beziehungsweise peruanischen Provinzen Atacama und Tarapaca eroberte und sich somit reiche Salpetervorkommen sicherte. Dass Nitrate sich hervorragend als Dungemittel eignen, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt, nachdem der deutsche Naturwissenschaftler Justus von Liebig um 1840 die Agrikulturchemie begrundet hatte. Das in Lateinamerika vorkommende Natriumnitrat war infolgedessen ein begehrter Rohstoff. Daher wuchsen die Exportraten des Rohstoffes Salpeter in die Industrienationen rasant. Das Deutsche Reich war ein Hauptabnehme

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Handbook of Dentistry
Graham Jones Hardcover R3,286 R2,976 Discovery Miles 29 760
Dala Sun Colour - 3 Orange (1L) - Liquid…
R163 Discovery Miles 1 630
Son Of A Preacher Man
Gavin Evans Paperback R280 R259 Discovery Miles 2 590
Modern Concepts in Aesthetic Dentistry…
John Calamia Hardcover R1,697 Discovery Miles 16 970
Parenting Your Anxious Child - Practical…
Larissa Harvey Hardcover R763 R667 Discovery Miles 6 670
Observations on the Structure…
Harvey Burdell Paperback R376 Discovery Miles 3 760
Dala All-in-One Dye - Turquoise (30g)
R29 Discovery Miles 290
The Umbrella That Changed the World
Bern Clay Paperback R206 R193 Discovery Miles 1 930
Dala Fibre Reactive Dye - Process Red…
R126 Discovery Miles 1 260
Historical Sketches of the Angling…
Robert Blakey Paperback R569 Discovery Miles 5 690

 

Partners