![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
This book examines the various areas of mathematics education and neighboring disciplines that have recently contributed to a better understanding of the still vague construct of diagnostic competence. The work addresses the nature, development and effect of diagnostic competence in mathematics instruction, with a focus on the professional development of teachers.
Typisch fur experimentelles Denken ist vor allem das Generieren und Uberprufen von Hypothesen. Es bildet die Grundlage fur naturwissenschaftliches aber auch fur mathematisches Arbeiten. Das Explorieren von Zusammenhangen sowie das Aufstellen und Uberprufen von Hypothesen anhand von Beispielen stellen wichtige Elemente im Prozess mathematischen Erkenntnisgewinns dar. Kathleen Philipp beschreibt und strukturiert diese Tatigkeiten auf der Basis erkenntnistheoretischer Modelle unter dem Begriff des experimentellen Denkens . Mit Hilfe zweier empirischer Studien untersucht und kategorisiert sie kognitive Prozesse experimentellen Denkens im Zusammenhang mit innermathematischen Erkundungen. Sie zeigt, dass sich experimentelle Kompetenzen als verschiedene Fahigkeitsdimensionen erfassen und durch ein geeignetes Training fordern lassen."
Dieser Band leistet einen wichtigen Beitrag zur Diskussion um die Professionalisierung des Personals in Bildungsinstitutionen und deren empirischen Fundierung. Die einzelnen Kapitel beleuchten Kompetenzbereiche padagogischer Professionalitat in ihren verschiedenen Facetten (Fachbezogene diagnostische Kompetenzen und Lehrkompetenzen, berufsfeldspezifisches Fachwissen, Wissenschaftsverstandnis etc.) und zeigen Wege zur deren Optimierung auf. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Erziehungswissenschaft, aus den Fachdidaktiken sowie der Psychologie des Freiburger Kompetenzverbundes Empirische Bildungs- und Unterrichtsforschung (KEBU) untersuchen in interdisziplinaren Teams die fachbezogenen Kompetenzen von Lehrerinnen und Lehrern sowie von Erzieherinnen und Erziehern in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Domanen hinsichtlich ihrer Struktur, ihren Entstehensbedingungen und ihren Wirkungen. Hierauf aufbauend ergeben sich konkrete Empfehlungen fur die Lehreraus- und Fortbildung.
|
![]() ![]() You may like...
How To Read Egyptian Hieroglyphs - A…
Mark Collier, Bill Manley, …
Hardcover
R425
Discovery Miles 4 250
Management 4.0 - Cases and Methods for…
James R Reagan, Madhusudan Singh
Hardcover
R3,540
Discovery Miles 35 400
|