![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Kinder mit spezifischen Sprachentwicklungsstoerungen (SSES) erlernen haufig nicht in einer normalen Qualitat und Zeit das Lesen und Schreiben. Eine Ursache fur den gestoerten Schriftspracherwerb bei Kindern mit SSES wird in vorschulisch ungenugend entwickelten metaphonologischen Fahigkeiten vermutet. In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, ob ein Zusammenhang zwischen geringem Wortschatzumfang, eingeschrankten metaphonologischen Fahigkeiten und gestoertem Erwerb der Schriftsprache besteht. Dazu werden aktuell vorliegende Erkenntnisse zum Wortschatzerwerb und zur Entwicklung metaphonologischer Fahigkeiten aufgezeigt. Insbesondere Zusammenhange zwischen Wortform und metaphonologischen Fahigkeiten sowie zum Schriftspracherwerb bei spezifisch sprachentwicklungsgestoerten und sprachnormalen Kindern finden Beachtung. Ferner wird eine empirische Untersuchung dargestellt, an der insgesamt 98 (Vor)Schulkinder teilnahmen. An zwei Testzeitpunkten konnten die zur Hypothesenabklarung notwendigen Daten gewonnen werden. Aus den Erkenntnissen lassen sich plassen sich padagogische Implikationen zur Pravention von Schriftspracherwerbsstoerungen sowie Forschungsdesiderate ableiten.
Die Autorin untersucht, in welchem Schulsetting eine qualitativ hochwertige Beschulung von Kindern mit spezifischen Sprachentwicklungsstoerungen (SSES) am besten gelingt. Dabei vergleicht sie Unterricht in regularen Grundschulklassen, Unterricht unter den praventiven Aspekten des Response-to-Intervention-Ansatzes (RTI) sowie Unterricht in Sprachheilklassen. In einer zweijahrigen Langsschnittstudie verfolgte die Autorin die Entwicklung von 64 Kindern mit SSES in den unterschiedlichen Beschulungsformen. Ihre Ergebnisse zeigen, dass die inklusive Beschulung von Kindern mit SSES nach dem RTI-Ansatz mit der in Sprachheilklassen vergleichbar, der Regelunterricht dagegen weniger geeignet ist. Davon zeugen der dargestellte und analysierte Verlauf in den Entwicklungs- und Lernbereichen sowie UEberlegungen zur Verbesserung der Beschulungssituation.
|
![]() ![]() You may like...
1 Recce: Volume 3 - Through Stealth Our…
Alexander Strachan
Paperback
|