|
Showing 1 - 15 of
15 matches in All Departments
Das Handbuch richtet sich an Praktiker, an Lehrende und Lernende
und an Forscher an Universitaten und Fachhochschulen. Gemeinsamer
Nenner der Adressaten in Praxis, Lehre und Forschung ist ihr
Interesse an verwertbaren Erkenntnissen zur systematischen
Ermittlung des Wertes von Konzepten, Entwurfen, Produkten,
Prozessen, Dienstleistungen usw., kurz gesagt ihr Interesse an der
Evaluation von prinzipiell beliebigen, der Wirtschaftsinformatik
zuzurechnenden Objekten. Die Erarbeitung derartiger Erkenntnisse
ist primare Aufgabe der Evaluationsforschung in der
Wirtschaftsinformatik."
Ein Zeithistoriker und ein Fachwissenschaftler beschreiben die
Entstehung der Wirtschaftsinformatik und ihre Entwicklung zur
Wissenschaft: von den ersten wissenschaftlichen Analysen als
Antwort auf die Probleme des Einsatzes der damals sogenannten EDV
in den 1950er und 1960er Jahren bis hin zur Diskussion uber die
Zukunft der Disziplin in einem globalen Wissenschaftssystem.
16Selbstzeugnisse von Wirtschaftsinformatikern der ersten
Herausgeber-Generation der Zeitschrift Wirtschaftsinformatik werden
von den Autoren dokumentiert und kommentiert."
Information Engineering ist Informationsverarbeitung mit
ingenieurwissenschaftlichen Methoden. Dieses Werk ist den Facetten
des Information Engineering gewidmet, wie sie die
Forschungskonzeptionen der Wirtschaftsinformatik beeinflussen und
zugleich die Integration des Faches mitbestimmen.
Das Wirtschaftsinformatik- Worterbuch enthalt uber 8000 deutsche
Begriffe der Wirtschaftsinformatik mit ihren englischen
Bezeichnungen sowie umgekehrt, einschliesslich wichtiger
Abkurzungen mit ihren Langbezeichnungen. Dass die Begriffe
aktuellen Fachpublikationen entnommen wurden und das Worterbuch
somit Abbild des wirklichen Sprachgebrauchs in der Disziplin ist,
macht es unentbehrlich fur das Studium englischsprachiger Texte
sowie fur die Ubertragung deutschsprachiger Fachartikel ins
Englische."
Das WINLEX erschliesst die gesamte Wirtschaftsinformatik als
Interdisziplin von Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und
Informatik. Die 67 Sachgebiete sind systematisch aus den funf
Teilgebieten der Wirtschaftsinformatik Mensch, Aufgabe,
Informations- und Kommunikationstechnik, Systemplanung und
Informationsmanagement abgeleitet. Das Lexikon umfasst etwa 3500
Stichworter und 2500 Verweisstichworter, einen Anhang deutsch-,
englisch- und franzosischsprachiger Abkurzungen und Akronyme, eine
Auflistung einschlagiger Fachzeitschriften, Lehr- und
Forschungseinrichtungen, Verbande und Vereinigungen sowie einen
sowohl englisch- wie deutschsprachigen Index."
Zentrales Lehrwerk fur das Studium der Wirtschaftsinformatik an
Universitat und Fachhochschule mit 56 Lerneinheiten."
Band II umfasst 40 Lerneinheiten und behandelt die Aufgaben sowie
die Methoden und Techniken der Systemplanungsphasen
Grobprojektierung, Feinprojektierung und Installierung. Das
Planungsobjekt wird in die Komponenten Datensystem, Methodensystem
und Sicherungssystem strukturiert. Beim Entwerfen und beim
Entwickeln wird nach dem datenorientierten Ansatz vorgegangen.
In 49 Lerneinheiten wird das Grundlagenwissen zur Informations- und
Kommunikationstechnik vermittelt, das Betriebswirte und
Wirtschaftsinformatiker haben sollten, um den Lehrveranstaltungen
der Wirtschaftsinformatik im zweiten Studienabschnitt
(Hauptstudium) folgen zu konnen. Auch fur den Praktiker als
Nachschlagewerk verwendbar."
Band I umfasst 41 Lerneinheiten, behandelt zunachst den Prozess der
Systemplanung und strukturiert diesen nach dem Phasenschema in
Vorstudie, Feinstudie, Grobprojektierung, Feinprojektierung und
Implementierung. Im zweiten Kapitel werden die Methoden und
Werkzeuge der Systemplanung dargestellt, die fur mehrere
Planungsphasen von Bedeutung sind. Im dritten und vierten Kapitel
werden die Aufgaben sowie die Methoden und Werkzeuge der Vorstudie
bzw. der Feinstudie erlautert."
Der Studien- und Forschungsf}hrer Wirtschaftsinformatik in-
formiert }ber Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft, }ber das
Ausbildungsangebot und die Forschungsschwerpunkte der Professoren
und Doktoranden in der Bundesrepublik Deutschland, \sterreich und
der Schweiz. Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Mehrere
Kurzbeitr{ge in den ersten Abschnitten behandeln u. a.
Studienplanempfehlungen f}r Wirtschaftsinformatik, Arbeitsmarkt und
grundlegende Literatur. Der zweite Teil enth{lt in alphabetischer
Reihenfolge der Universit{tsstandorte detaillierte Angaben zu
Lehrangebot sowie Forschungsschwerpunkten in
Wirtschaftsinformatik-Studieng{ngen und anderen, die
Wirtschaftsinformatik als Vertiefungsrichtung anbieten. Die Angabe
von Namen und Anschriften der Fachvertreter erm-glicht es allen
Interessenten, weitergehende Informationen anzufordern.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|