|
|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Die Autorin stellt sich die Aufgabe, UEbersetzern eine neuartige
und wirksame Hilfe bei der Translation von Phraseologismen zu
bieten. Sie konzentriert sich auf die drei Bedeutungsbereiche bzw.
Konzepte Angst, Verwunderung und Wut. Dazu untersucht sie deutsche
und polnische Somatismen, die "Koerpermetonymien, Metaphern und
konventionelle Mimik und Gestik" aufweisen. Als Ausgangspunkt fur
ihre UEberlegungen und Strategien setzt sie sich mit traditionellen
Woerterbuchern und der jeweiligen Darstellung von Phraseologismen
auseinander. Diese kritische Sicht hilft ihr, einen neuen
Ansatzpunkt zu finden. Er besteht in der Konzeption einer
"onomasiologischen Vorgehensweise in zweisprachigen Werken der
Zukunft". (Aus dem Gutachten von Professor Wolfgang Schramm von der
Universitat Warschau)
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.