|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Die Verfasserin arbeitet die Mangel der gegenwartigen
Schmerzensgeldbemessung deutscher Gerichte heraus, indem sie neben
ihrer Vereinbarkeit mit der Grundsatzentscheidung des Grossen
Zivilsenats des Bundesgerichtshofes aus dem Jahr 1955 ihre
rechtstatsachlichen Auswirkungen und ihre verfassungsrechtliche
Vereinbarkeit untersucht. Sodann stellt sie das System der
taggenauen Bemessung des Schmerzensgeldes als alternatives
Bemessungssystem vor und untersucht die Eignung seiner methodischen
Kernelemente zur Beseitigung der gegenwartigen Bemessungsmangel.
Die erste Bemessungsstufe des Systems (Stufe I) wird in die
schadensrechtliche Systematik der 249 ff. BGB eingeordnet, bevor es
mithilfe eines Vergleichs mit den Bemessungssystemen Frankreichs,
Italiens und Spaniens erneut uberpruft wird.
Mehrsprachige Menschen verfugen uber die Fahigkeit, mitten in einer
AEusserung von einer Sprache in die andere zu wechseln. Dieses
sogenannte Codeswitching wird von der Forschung inzwischen als
systemhafte kommunikative Ressource anerkannt, deren Untersuchung
interessante Einblicke in den Prozess der Sprachverarbeitung gibt.
Diese Arbeit zeigt die Besonderheiten phraseologischer
Mehrwortverbindungen im bilingualen Diskurs aus einer neuen
Perspektive. Sie erlautert am Beispiel von Gesprachen deutscher
Emigranten in die USA, welche Regelmassigkeiten beim Codeswitching
im Kontext von Phrasemen sichtbar werden und erklart, wie sich
Sprachmischungsphanomene an der Schnittstelle zwischen Syntax und
Lexikon in die aktuelle Diskussion zu Mehrsprachigkeit und
Sprachverarbeitung einbetten lassen.
|
You may like...
Nightfall
Penelope Douglas
Paperback
R305
R272
Discovery Miles 2 720
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.