![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Das Thema Anglizismen wird hier aus einer neuen, kognitiven Perspektive angegangen. Die Studie grundet auf der These, dass die Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks nicht per se gegeben ist, sondern von der Kognition der Sprecher in Abhangigkeit von kulturellen und sozialen Faktoren sowie vom Sprachgebrauch konstruiert wird. Anhand einer Korpusanalyse und einer Informantenbefragung wird die kognitive Verarbeitung von Anglizismen erforscht. Die Untersuchung weist nach, dass Entlehnungsprozesse mit bedeutsamen semantischen Verschiebungen verbunden sind und dass Gebrauch und Bedeutung der Entlehnungen abhangig sind von der Kommunikationssituation. Die Ergebnisse zeigen ausserdem, dass Anglizismen fur Darstellung und Wahrnehmung der sozialen Identitat der Sprecher eine wesentliche Rolle spielen.
|
![]() ![]() You may like...
The How Not To Die Cookbook - Over 100…
Michael Greger
Paperback
![]()
Advances in Natural Language Generation…
Michael Zock, G. Sabah
Hardcover
R2,559
Discovery Miles 25 590
Reversing Acquired Digital Fibrokeratoma…
Central Health Central
Paperback
R473
Discovery Miles 4 730
Environmental and Health Management of…
Mohammad Hadi Dehghani, Rama Rao Karri, …
Paperback
R2,550
Discovery Miles 25 500
A Patient's Guide to Medical Imaging
Ronald Eisenberg, JD, MD, FACR, Alexander Margulis, MD
Hardcover
R1,210
Discovery Miles 12 100
The Real Meal Revolution
Tim Noakes, Sally-Ann Creed, …
Paperback
![]()
|