|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Die Qualitat eines Call Centers resultiert im Wesentlichen aus der
ganzheitlichen und konsequenten Berucksichtigung der
Erfolgsfaktoren Mensch, Organisation und Technik. Das Buch zeigt
vielfaltige Aspekte des Call Centers, von der Planung bis hin zu
den Grundlagen eines erfolgreichen Betriebes. Der Leser erhalt
einen Leitfaden, der ihm die Planung und Optimierung einer eigenen
Call Center-Losung erleichert.
Mit der praxisorientierten Darstellung von Planungsschritten und
Entscheidungshilfen wendet sich das Buch vor allem an die
Entscheidungstrager und Projektverantwortliche.
"
Dieses Buch zeigt zielfuhrend entscheidende Kriterien und
Wirkfaktoren aus den Bereichen Mensch, Organisation und Technik fur
die effiziente Call Center-Steuerung. Ziel ist es, den Erfolg eines
Call Centers mittel- und langfristig sichern und optimieren zu
konnen."
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing,
Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note:
2,7, Universitat Duisburg-Essen (Marketing und Handel),
Veranstaltung: Prof. Dr. Hendrik Schroder, Sprache: Deutsch,
Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Die vorliegende Diplomarbeit
beschaftigt sich im Kern mit den Herausforderungen der
Herstellermarkenfuhrung im Konsumguterbereich. Line extensions
bestehender Markenfamilien, die Kopie erfolgreicher Markenprodukte
durch preisgunstigere me-too Produkte und die steigende Anzahl der
Handelsmarken fuhren im Einzelhandel zu zunehmender
Regalplatzknappheit. Aus diesem Grund haben nur die erfolgreichsten
Marken bzw. diejenigen, die dem Handel die hochsten
Stuckdeckungsbeitrage bescheren langfristig die Chance im Markt zu
bestehen. Immer haufiger kommt es zu Auslistungsentscheidungen. Vor
diesem Hintergrund ist es fur den Hersteller oftmals ratsam statt
einer permanenten Ausweitung sein Produktprogramm zu entschlacken
und sich auf seine Kernmarken zu konzentrieren um somit seine
Wertkette effizienter zu gestalten. Die Entscheidung welche Marken
aus dem Programm herausgenommen werden sollen ist jedoch von einer
Vielzahl interner und externer Faktoren abhangig. Insbesondere
Informationen des Einzelhandels spielen zur optimalen
Entscheidungsfindung eine tragende Rolle. Die Arbeit untersucht
welche Informationen hierfur, insbesondere unter Anwendung des
Category Managements, erforderlich sind. Von besonderer Bedeutung
ist hierbei auch der Einfluss der Programmbereinigung auf die
Wertketten von Hersteller und Handel sowie das Auftreten von
Verbundeffekten. Zusammenfassend lasst sich sagen, dass eine
Programmbereinigungsentscheidung des Herstellers immer nur unter
Einbezug handelsspezifischer Daten sinnvoll getroffen werden kann.
In Zentrum der Betrachtung stehen jedoch stets die Bedurfnisse des
Kunden. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisIII AbkurzungsverzeichnisIV 1.Einleit
|
You may like...
Tenet
John David Washington, Robert Pattinson
Blu-ray disc
(1)
R50
Discovery Miles 500
|