0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (2)
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Die Kollektivarbeitsrechtlichen Bezuege Des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (German, Hardcover): Frank Bayreuther Die Kollektivarbeitsrechtlichen Bezuege Des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (German, Hardcover)
Frank Bayreuther; Max Malzer
R1,857 Discovery Miles 18 570 Ships in 12 - 17 working days

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verbietet und sanktioniert nicht nur Benachteiligungen individueller, sondern auch kollektiver Art. Der Autor untersucht die Anforderungen des AGG an kollektive Rechtsakte, insbesondere an Tarif- und Betriebsnormen, aber auch an Vereinbarungen des "Dritten Weges" im kirchlichen Arbeitsrecht. Weitere Schwerpunkte des Buches sind die Bestimmung der Rechtsfolgen benachteiligender kollektiver Rechtsakte sowie die Vereinbarkeit der insoweit einschlagigen Normen des AGG und der dem Gesetz zugrunde liegenden Unionsrichtlinien mit dem Unionsprimarrecht und der EMRK.

Der Tatbestand der Benachteiligung nach dem AGG (German, Paperback): Max Malzer Der Tatbestand der Benachteiligung nach dem AGG (German, Paperback)
Max Malzer
R856 Discovery Miles 8 560 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: Sehr Gut (16 Punkte), Freie Universitat Berlin, Veranstaltung: Propadeutisches Seminar zum Arbeitsrecht, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, welches am 18.8.2006 in Kraft getreten ist, erfolgte zur Umsetzung der EU-Richtlinien 2000/43/EG (Antirassismus-Richtlinie), 2000/78/EG (Rahmen-Richtlinie), 2002/73/EG (Revidierte Gleichbehandlungs-Richtlinie), sowie 2004/113/EG (Vierte Gleichstellungs-Richtlinie zur Gleichstellung der Geschlechter ausserhalb des Erwerbslebens). Es beruht stark auf dem Entwurf des Antidiskriminierungsgesetzes, welches in der 15. Legislaturperiode des Bundestags von der Regierungskoalition SPD/Grune eingebracht wurde. Das AGG verwendet jedoch im Gegensatz zu den EU Richtlinien und dem Gesetzesentwurf der SPD/Grunen aus der 15. Legislaturperiode des Bundestages nicht mehr den Begriff der Diskriminierung, sondern den Begriff der Benachteiligung. Der Gesetzgeber wandte sich diesem Begriff zu, um zu verdeutlichen, dass nicht jede unterschiedliche Behandlung, die fur den Betroffenenmit einem Nachteil verbunden ist, auch eine Diskriminierung is

Hoechstarbeitszeiten in Tarifvertragen - Rechtskonformitat, Betriebsnormcharakter, Zulassigkeit individualvertraglicher Abreden... Hoechstarbeitszeiten in Tarifvertragen - Rechtskonformitat, Betriebsnormcharakter, Zulassigkeit individualvertraglicher Abreden im Hinblick auf das Gunstigkeitsprinzip (German, Paperback)
Max Malzer
R882 Discovery Miles 8 820 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: Gut (13 Punkte), Freie Universitat Berlin, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Infolge der Tarifrunden von 1984 und 1990 in der Metallindustrie und der darin beschlossenen Verkurzung der regelmassigen Wochenarbeiszeit auf bis zu 35 Stunden pro Woche, wurde eine Diskussion uber die rechtliche Zulassigkeit einer immer weiter voranschreitenden Verkurzung der regelmassigen Wochenarbeitszeit, deren Grenzen, sowie uber die Zulassigkeit individualvertraglich bestimmter, die tarifliche Arbeitszeit uberschreitender, Arbeitszeiten gefuhrt. Die Diskussion, welche insbesondere mit Blick auf die Anwendung des Gunstigkeitsprinzip nicht neu war und bereits von Hueck und Nipperdey gefuhrt wurde1, erreichte jedoch unter dem Eindruck der Tarifrunden 1984 und 1990, sowie der allgemein schlechten Arbeitsmarktlage seinen Hohepunkt. Sowohl Arbeitgeber, die auf Grund der Arbeitszeitverkurzung in den Tarifabschlussen immer hohere Personalausgaben zu verkraften hatten, als auch Teile der Arbeitnehmerschaft, die aus verschiedensten Grunden wie etwa Sicherung der eigenen Beschaftigung, aber auch zur Maximierung des eigenen Gehalts fur langere Arbeitszeiten aufgeschlossen waren standen vor der Problematik, ob eine einzelvertragliche Abweichung von der tariflichen Arbeitszeitregelung trotz beiderseitiger Tarifgebundenheit und der daraus gemass 4 I; S.1 TVG folgenden unmittelbar und zwingenden Wirkung der Tarifnormen zulassig ist. Die Bandbreite der geausserten Meinungen ist gross und die Zahl der Veroffentlichungen kaum zu uberblicken. Diese Arbeit versucht einen Uberblick uber die verschiedenen Standpunkte zu schaffen und eine Losung der aufgeworfenen Probleme zu fi

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Discovering Daniel - Finding Our Hope In…
Amir Tsarfati, Rick Yohn Paperback R280 R199 Discovery Miles 1 990
The Expendables 4
Jason Statham, Sylvester Stallone Blu-ray disc R329 Discovery Miles 3 290
Not available
Scottish Dances Vol 4
Various Artists CD R458 Discovery Miles 4 580
Multi Colour Jungle Stripe Neckerchief
R119 Discovery Miles 1 190
The Year Of Facing Fire - A Memoir
Helena Kriel Paperback R315 R271 Discovery Miles 2 710
Catan
 (16)
R1,150 R887 Discovery Miles 8 870
Bestway Water Polo Frame (Colour may…
R230 R218 Discovery Miles 2 180
Cable Guys Controller and Smartphone…
R499 R409 Discovery Miles 4 090
Breaking Bread - A Memoir
Jonathan Jansen Paperback R330 R220 Discovery Miles 2 200

 

Partners