|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Die interdisziplinare Arbeit belegt erstmalig, dass die
urgeschichtlichen Menschen schon seit dem Magdalenien (16000-10000
v. Chr.) ein tiefes und umfangreiches, bislang unvermutetes Wissen
in der Himmelskunde und damit zusammenhangend auch in anderen
Bereichen besassen. Untersuchungen an einem vielschichtigen
Felsbild in der Hoehle von Lascaux (Frankreich) zeigen, dass die
Menschen damals ein Bild ihres Kosmos an die Felswand zeichneten.
In ihm druckten sie ihr Wissen uber die Dinge zwischen Himmel und
Erde symbolisch aus. Die komplexe Darstellung wird interdisziplinar
erforscht. Eine neue integrale Methode fasst dazu Ergebnisse aus
Archaologie, Astronomie, Ethnologie, Kartographie, Mythologie,
Photogrammetrie, Religionswissenschaften, Semiotik und Symbolik
zusammen. Die erstaunlichen Gedanken dieses prazise recherchierten
Buches zwingen zu einem neuen Denken uber die "Urgeschichte" der
Wissenschaften und ihren Bezug zur Lebenswelt des Menschen.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.