0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments

Thomas Manns "Der Zauberberg - zwischen Idealismus und triebhaftem Rausch (German, Paperback): Monika Muller-Karpe Thomas Manns "Der Zauberberg - zwischen Idealismus und triebhaftem Rausch (German, Paperback)
Monika Muller-Karpe
R883 Discovery Miles 8 830 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Literaturwissenschaft und Psychoanalyse, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Kommentar der Gutachterin: Die Arbeit uberzeugt durch die Eigenstandigkeit in der Auswahl und Bearbeitung der Fragestellung, durch methodische Geradlinigkeit und gedankliche Klarheit in der Darstellung und durch die gekonnte Einarbeitung der Forschungsliteratur. Auch auf der sprachlichen Ebene ist die Arbeit insgesamt sehr gut gelungen., Abstract: Bereits in Thomas Manns Novelle Der Tod in Venedig" zeichnet sich beim Protagonisten Gustav Aschenbach der Konflikt zwischen strengem Idealismus und rauschhafter Hingabe an die niederen Triebe ab. In seinem Roman Der Zauberberg" kontrastiert Thomas Mann diese Gegensatze nicht nur explizit durch bestimmte Begriffe und Personen, sondern spielt mit ihren auf den ersten Blick eindeutig erscheinenden Grenzen. Im Folgenden soll zunachst, anhand der Untersuchung der Stimmung auf dem Zauberberg insgesamt, der Analyse polarisierender Personlichkeiten sowie der Betrachtung der Darstellung der Krankheit, herausgearbeitet werden, auf welche Weise Thomas Mann die zwei verschiedenen Positionen darstellt und welcher Mittel er sich dabei bedient. Anschliessend soll, unter anderem in Bezugnahme auf die Schneeszene und den Schluss des Buches, Lotti Sandts Aussage diskutiert werden, der Schluss des Zauberbergs sei versohnlich und lebensfreundlich. Findet Castorp den Weg aus der Platonischen Hohle zu wahrer Erkenntnis oder gibt er sich letztlich doch der sinnlichen Macht der animalischen Instinkte des Menschen hin? Welcher Ort ist hier die Hohle, der Zauberberg selbst oder das Flachland? Wie kann die von Thomas Mann beschriebene Steigerung" des Hans Castorp verstanden werden

Von "Demian uber "Siddhartha bis "Das Glasperlenspiel - Hermann Hesses geistiger Weg nach China (German, Paperback): Monika... Von "Demian uber "Siddhartha bis "Das Glasperlenspiel - Hermann Hesses geistiger Weg nach China (German, Paperback)
Monika Muller-Karpe
R918 Discovery Miles 9 180 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Hermann Hesse: die Erzahlungen und Romane, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Begrundung der Note: In ihrer gut strukturierten Arbeit hat die Autorin sich als versierte Kennerin der chinesischen Denkschulen ausgewiesen, die glaubhaft nachzuweisen vermag, dass sich Elemente chinesischer Religiositat und Philosophie in Hesses Romanen "Demian," "Siddhartha" und "Das Glasperlenspiel" sedimentiert haben. Besonders schon ist ihr dabei die Interpreatation des Glasperlenspiels als "eine modifizierte Form des I-Ging" (S. 19) sowie ihre Ausfuhrungen zu "Josef Knechts Tod als Einswerden mit dem Tao" (S. 20) gelungen., Abstract: Diese Wurzel der chinesischen Kultur ist unseren aktuellen Kulturidealen so entgegengesetzt, dass wir uns freuen sollten, auf der anderen Halfte der Erdhalbkugel einen so festen und respektablen Gegenpol zu besitzen. Es ware toricht, zu wunschen, die ganze Welt mochte mit der Zeit europaisch oder chinesisch kultiviert werden; wir sollten aber vor diesem fremden Geist lernen und den fernsten Osten ebenso zu unseren Lehrern rechnen, wie wir es seit Jahrhunderten mit dem westasiatischen Orient getan haben." Dieses Zitat zeigt Hermann Hesses besonderes Verhaltnis zu China und verdeutlicht die Wichtigkeit, die Hesse in der chinesischen Kultur als Bereicherung seiner eigenen europaischen sah. Aus diesem Grund soll im Folgenden gezeigt werden, inwiefern Hesses geistiger Weg nach China einen entscheidenden Faktor fur sein Schaffen darstellte und in seinem literarischen Lebenswerk einen zunehmend bestimmenden Einfluss erhielt. Zunachst wird hierfur anhand der intellektuellen Stimmung zur Schaffenszeit Hesses sowie seiner personlichen Auseinandersetzungen mit dem Land der Mitte die tragende Bedeutung chinesischer Denkweisen fur die geistige Entwicklung Hesses dargelegt werden. Anschlies

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
How To Fix (Unf*ck) A Country - 6 Things…
Roy Havemann Paperback R310 R210 Discovery Miles 2 100
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
JCB Jogger Shoe (Black)
R1,109 Discovery Miles 11 090
The Shannara Chronicles - Season 2
Austin Butler, Poppy Drayton, … DVD R56 Discovery Miles 560
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R884 Discovery Miles 8 840
Maped Smiling Planet Pulse Sharpener - 1…
R13 Discovery Miles 130
Bestway Sectional Aluminium Oars
R400 R356 Discovery Miles 3 560

 

Partners