|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Energie ist wahrend des letzten Jahrzehnts wie nie vorher zu einer
Frage der Politik geworden. Gleichzeitig ist Energie einer der
zentralen Begriffe der Physik. Das ist auch heute noch besonders
eindrucksvoll bei Max Planck in seinem Buch "Das Prinzip der
Erhaltung der Energie" formuliert, das vor mehr als 80 Jahren
erschienen ist. Ich habe erfahren, daB es nicht immer leicht ist,
die Brucke zwischen den grundsatz- lichen Aspekten des
Energiebegriffs und den praktischen Gesichtspunkten der
Bereitstellung und Nutzung von Energie zu finden. Diese Erfahrung
hat mich zur Arbeit an dem vor- liegenden Buch verleitet. Eine
mehrsemestrige Vorlesungs- tatigkeit zu Teilbereichen des Themas
und gelegentliche Teil- nahme an offentlichen Diskussionen zum
Fragenkreis Energie haben mich in meinen Bemuhungen dazu noch
bestarkt. In diesem Buch werden die physikalischen Grundlagen, die
bei der Bereit- stellung und Umwandlung der verschiedenen
Energieformen - be- sonders Warme, Wind-, Sonnen- und Kernenergie -
eine Rolle spielen, fur einen breiteren Interessentenkreis
ubersichtlich dargestellt. Ich denke hiebei an Dozenten, Techniker,
an Physiker, die nicht direkt in den der Energienutzung ver-
schriebenen Teilbereichen tatig sind, und an Physikstudenten. Wie
immer bleiben die Schwerpunkte einer solchen Darstellung subjektiv
und von den unmittelbaren Erfahrungen des Autors gepragt. Ich
glaube gelernt zu haben, daB ein gutes Ver- standnis der
grundlegenden Zusammenhange eine notwendige Basis zur Beurteilung
der anwendungsorientierten Seite des Energieproblems ist.
Dementsprechend liegt auch der Schwer- punkt der Darstellung bei
der Physik der Energieformen. Die praktische Verwirklichung in Form
bestehender oder geplanter Anlagen wird nur kurz und eher
beispielhaft beschrieben.
(Autor) Christian Lang / Norbert Pucker (Titel) Mathematische
Methoden in der Physik (HL) Die gesamte Mathematik fur Physiker in
einem Band! (USP) > didaktisch hervorragend, mathematisch exakt
> in der 2. Auflage deutlich erweitert (copy) Das vorliegende
Buch ist fur Studenten in den ersetn Semestern gedacht. Es soll mit
den wichtigsten mathematischen Konzepten vertraut machen und
moeglichst schnell eine entsprechende Gelaufigkeit in ihrer
Anwendung vermitteln. Als Vorlesungsunterlage entspricht das Buch
einer dreisemestrigen Vorlesung mit UEbungen. Durhc die Erlauterung
anhand von Beispielen ist das Buch auch gut geeignet fur das
Selbststudium. Die 2. Auflage ist um die Kapitel Gruppentheorie,
Variationsrechnung und Differenzialformen erweitert. (Biblio) 2.
Aufl. 2005. 720 S., 178 Abb., geb. EURO 45,- / sfr 72,- ISBN
3-8274-1558-6 (Stoerer) neu!
|
You may like...
Wonka
Timothee Chalamet
Blu-ray disc
R250
R190
Discovery Miles 1 900
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.