![]() |
Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 7 of 7 matches in All Departments
There are a lot of textbooks for mechanics - why another one?
Die angewandte Mathematik ist die Grundlage samtlicher Ingenieur- und Naturwissenschaften. Aber auch in vielen praxisorientierten technischen Berufen ist "Mathe" ein wichtiges Werkzeug und die Voraussetzung fur erfolgreiches Arbeiten und gute Resultate. Oft haben die Studierenden an Universitaten, Fachhochschulen sowie Ingenieur- und Technikerschulen grosse Schwierigkeiten, sich mit der wunderbar und manchmal so verbluffend in sich schlussigen Materie anzufreunden, denn meistens wird das Thema Mathematik in der Lehre zwar sehr umfassend und allgemeingultig aber auch gleichzeitig staubtrocken und theoretisch rubergebracht. Aber auch fur die Mathematik gilt: Man kann den Einstieg in dieses theoretische und abstrakte Thema sehr viel anschaulicher als in den meisten Lehrbuchern darstellen und das Ganze noch mit Humor und Cartoons wurzen. Mathe kann auch witzig sein! Mit Humor und einer unkonventionellen Darstellungsweise analog zu "Keine Panik vor Statistik!", "Keine Panik vor Mechanik!" und "Keine Panik vor Thermodynamik!" lasst sich fur Viele ein einfacher Zugang zur Mathematik finden und eine Brucke zu den ernsteren und theoretischen Lehrbuchern schlagen...
Das Verstandnis der Stromungsmechanik (Hydromechanik) ist in
Technik und Umweltwissenschaften unverzichtbar. Das wichtigste ist
in diesem Buch unkonventionell auf den Punkt gebracht, mit
Karikaturen von Oliver Romberg, dem Koautor von "Keine Panik vor
Mechanik ," mit "Wozuseiten," und "Totenkopfkapiteln." Fur
Studierende kein Ubungsbuch, kein Lehrbuch, sondern ein Lernbuch,
fur Praktiker im Berufsleben systematisch sortiert zum Auffrischen
und Nachschlagen von Uberschlagsrechnungen - alles losbar mit
Bleistift und Papier.
Statistik kann verstandlich und witzig sein - gewurzt mit Humor und Cartoons! Dieses Lehrbuch versteht sich als humorvoller Begleiter durch das beruhmt-beruchtigte "Durchfallfach" verschiedenster Studiengange. Es ebnet mit anschaulichen Beispielen und unterhaltsamen Erklarungen aus dem "typisch" studentischen Alltag einen Weg ins statistische Denken - und baut eine Brucke zu ernsteren und eher theoretischen Lehrbuchern. Die Autoren stellen den Spass beim Lernen in den Mittelpunkt, lassen dabei kein Klischee aus, nehmen sich aber auch selbst nicht allzu ernst; ihr erfrischender Stil baut ubermassigen Respekt oder gar Angst vor den Inhalten ab bzw. lasst beides gar nicht erst aufkommen. Inhalt des Buches sind die zentralen Grundlagen der Statistik, wie sie in verschiedensten Studiengangen behandelt werden: neben Grundbegriffen geht es um Kombinatorik, beschreibende Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und -verteilungen sowie beurteilende Statistik. Neben vielen Cartoons und Zeichnungen finden sich im Buch naturlich auch UEbungsaufgaben mit Loesungen. Leser des gedruckten Buchs erhalten daruber hinaus kostenlosen Zugriff auf mehr als 60 Flashcards zum Buch, mit denen sie ihr Wissen in der Springer-Nature-Flashcards-App testen und ihren eigenen Leistungsstand ermitteln koennen.
Der Begleiter durch das klassische "Loserfach" im Ingenieurstudium. Inhalt des Buches sind die Grundlagen der Mechanik, wie sie im ingenieurwissenschaftlichen Grundstudium behandelt werden, also Statik, Festigkeitslehre, Kinematik und Kinetik, in unkonventioneller, humorvoller Darstellung mit 300 Cartoons und Zeichnungen sowie 99 UEbungsaufgaben mit ausfuhrlichen Loesungen. Nach dem Motto: "Schluss mit dem Prufungsdurchfall!" bleibt trotz der lockeren Darstellungsweise die Korrektheit des Inhalts nicht auf der Strecke.
Ein besonderes Highlight ist der Eigenbau einer schwebenden Kugel, denn Mann/Frau lernt am besten durch Ausprobieren! Das bei den Studierenden oft als "Ratseltechnik" bezeichnete Fach ist in vielen Ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengangen das Panikfach im Hauptstudium. Dabei beruhrt die Regelungstechnik sehr viele Bereiche der Technik, Medizin und Natur und kann sehr interessant und spannend sein! Ohne die Regelungstechnik sind viele alltagliche Gegenstande nicht denkbar, wie z. B. der PKW mit ABS, ASR, ESP, Drive-By-Wire oder die Euro-6-Motorregelung mit Abgaswiederaufbereitung. Regelungstechnik ist eine Schlusseltechnologie beim Energiesparen. In vielen Lehrbuchern wird diese Disziplin meist staubtrocken unterrichtet und - mit mathematischen Nebelbomben getarnt - vor dem Zugang des interessierten Lesers geschutzt. Ohne die Regelungstechnik sind viele alltagliche Gegenstande nicht denkbar, wie z. B. der PKW mit ABS, ASR, ESP, Drive-By-Wire oder die Euro-6-Motorregelung mit Abgaswiederaufbereitung. Regelungstechnik ist eine Schlusseltechnologie beim Energiesparen. In vielen Lehrbuchern wird diese Disziplin meist staubtrocken unterrichtet und - mit mathematischen Nebelbomben getarnt - vor dem Zugang des interessierten Lesers geschutzt. "Keine Panik vor Regelungstechnik!" bietet durch seine unkonventionelle Darstellung des Inhalts, der mit zahlreichen Cartoons gespickt ist, einen amusanten und "unvergesslichen" Zugang zur Regelungstechnik.
Mit Strom geht fast alles; ohne Strom geht fast nichts! Die meisten Innovationen des taglichen Lebens vom Toaster bis zur LED-Beleuchtung, vom Roehrenradio bis zum Smartphone, vom VW-Kafer bis zum Elektroauto kommen aus dem Bereich der Elektrotechnik. In der Schule kamen wir im Physikunterricht in Kontakt mit dem Ohmschen Gesetz, das wir uns mit der Eselsbrucke des Kantons URI gemerkt haben. Den Unterschied zwischen Wechsel- und Drehstrom haben wir wohl alle nicht so richtig verstanden. Diese Erfahrungen fuhren vielleicht auch dazu, dass sich nur wenige trauen, Elektrotechnik oder andere technische Studiengange zu wahlen. Aber gerade der mathematisch-naturwissenschaftliche Bereich ist ein Gebiet mit guten Zukunftsperspektiven, in dem ein grosser Fachkraftemangel herrscht. Ein Grund sich diesem Thema einmal anders zu nahern. "Keine Panik vor Elektrotechnik!" bietet einen unkonventionellen, lockeren und auch spannenden Zugang zu dieser unbegreiflichen Disziplin. Das Buch ist gespickt mit Erlauterungen, vielen Beispielen aus dem Leben und Cartoons. Es ist die Pflichtlekture fur all diejenigen, die einen schnellen und fesselnden Zugang zur E-Technik brauchen; schliesslich ist der clevere Ingenieur stets faul und weiss sich zu helfen!
|
You may like...
Nutritional and Integrative Strategies…
Stephen T. Sinatra, Mark C. Houston
Hardcover
R5,239
Discovery Miles 52 390
Oncological Functional Nutrition…
Maira Rubi Segura Campos, Armando Manuel Martin Ortega
Paperback
R2,632
Discovery Miles 26 320
The How Not To Die Cookbook - Over 100…
Michael Greger
Paperback
(2)
|