![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 7 of 7 matches in All Departments
Interactive Digital Storytelling has evolved as a prospering research topic banding together formerly disjointed disciplines stemming from the arts and humanities as well as computer science. It's tied up with the notion of storytelling as an effective means for the communication of knowledge and social values since the existence of humankind. It also builds a bridge between current academic trends investigating and formalizing computer games, and developments towards the experience-based design of human-media interaction in general. In Darmstadt, a first national workshop on Digital Storytelling was organized by ZGDV e.V. in 2000, which at that time gave an impression about the breadth of this new research field for computer graphics (DISTEL 2000). An international follow-up was planned: the 1st International Conference on Technologies for Interactive Digital Storytelling and Entertainment (TIDSE 2003). Taking place in March 2003, it showed a more focussed range of research specifically on concepts and first pro- types for automated storytelling and autonomous characters, including modelling of emotions and the user experience. At TIDSE 2004, an established and still-growing community of researchers ga- ered together to exchange results and visions. This confirms the construction of a series of European conferences on the topic - together with the International Conf- ence on Virtual Storytelling, ICVS (conducted in 2001 and 2003 in France) - which will be further cultivated.
This open access book constitutes the proceedings of the 13th International Conference on Human Haptic Sensing and Touch Enabled Computer Applications, EuroHaptics 2022, held in Hamburg, Germany, in May 2022. The 36 regular papers included in this book were carefully reviewed and selected from 129 submissions. They were organized in topical sections as follows: haptic science; haptic technology; and haptic applications.
Der Autor entwickelt ein strategisches und prozessorientiertes Vertriebscontrolling-Konzept. Einen Schwerpunkt bildet die Praxisimplementierung der Prozesskostenrechnung, die als Steuerungsinstrument eingesetzt wird."
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Technische Kommunikation, Note: 1,5, Hochschule Furtwangen (Digitale Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Filme wie Terminator 2, Jurassic Park und Titanic haben die 3D-Computergrafik bekannt gemacht. In zahllosen Making of ... kann man den Entstehungsprozess eines 3D-Charakters vom einfachen Wireframe-Modell bis hin zum realistischen Lebewesen verfolgen. Modellierung, Texturierung, Animation und Rendering werden ausfuhrlich gezeigt und erklart. Wie die computergenerierten Bilder mit den realen Hintergrunden kombiniert werden bleibt dem Betrachter aber normalerweise verborgen. Hier setzt diese Diplomarbeit an. Gang der Untersuchung: Im ersten Teil werden die grundlegenden Moglichkeiten des digitalen Compositings erklart. Unter Compositing versteht man die Kombination mehrerer Bildelemente zu einem Gesamtbild, wobei dieses fur den Betrachter nicht als ein zusammengesetztes Bild erkennbar sein soll. Beim digitalen Compositing wird diese Arbeit direkt im Computer durchgefuhrt. Im zweiten Teil geht es dann um das Matchmoving, dem Schwerpunkt dieser Arbeit. Der Begriff Matchmoving bezeichnet das perspektivisch korrekte Anpassen von 3D-Computergrafik und Realaufnahmen mit bewegter Kamera. Grundlage des Matchmovings ist das sogenannte Tracking, also die Bewegungserkennung von Bildinhalten, welches somit hier auch behandelt wird. Wie man im Abschnitt Zeitleiste sehen kann, ist das Matchmoving mittels spezieller Software eine sehr junge Disziplin. Von ein paar knappen Programm- und Produktionsbeschreibungen abgesehen, existiert keine Literatur zu diesem Thema. Durch ausfuhrliche Tests und Literatur aus verwandten Bereichen wie Fotografie und Kameratechnik ist es trotzdem moglich einen Einblick in die Hintergrunde des Matchmovings zu geben. Beim Matchmoving handelt es sich um nicht um eine exakte Wissenschaft. Die erfolgreiche Durchfuhrung ist stark vom Wissen und der
|
![]() ![]() You may like...
Robert - A Queer And Crooked Memoir For…
Robert Hamblin
Paperback
![]()
The Lie Of 1652 - A Decolonised History…
Patric Tariq Mellet
Paperback
![]()
|