0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (6)
  • R2,500 - R5,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 7 of 7 matches in All Departments

TNM Supplement 1993 - A Commentary on Uniform Use (Paperback): P. Hermanek, D.E. Henson, R.V.P. Hutter, Leslie H. Sobin TNM Supplement 1993 - A Commentary on Uniform Use (Paperback)
P. Hermanek, D.E. Henson, R.V.P. Hutter, Leslie H. Sobin
R2,915 Discovery Miles 29 150 Ships in 10 - 15 working days

The fourth edition of the TNM Classification was published in 1987,1 and a revision in 1992.2 It was the result of efforts by all national TNM Committees towards a worldwide uniform classification. The classifica tion criteria are identical with the fourth edition of the Manual for 3 Staging of Cancer of the American Joint Committee on Cancer (AJCC). Although the classification has found wide acceptance, some workers have pointed out that individual definitions and rules for staging are not sufficiently detailed. This can lead to inconsistent application of the clas sification. the antithesis of standardization. This source of differences in interpretation applies not only to the classification of individual organs but also to the general rules of the system, especially to the definitions of the requirements for the pathological classification (pT, pN). These are specified only for carcinoma of the breast; for other sites, reference must be made back to the general rules. which can lead to variable interpreta tions. The TNM Project Committee of the UICC has addressed this prob lem and collected and considered the criticisms and suggestions from the national TNM Committees as well as from cancer registries, oncolo gical associations and individual users. The result was the decision to complement the 4th edition of the TN M Classification 1.2. 3 with the publi cation of a TNM Supplement containing recommendations for the uni form use of TNM."

Nebenwirkungen in der Onkologie - Internationale Systematik und Dokumentation (German, English, Paperback, 1998 ed.): W. Haase Nebenwirkungen in der Onkologie - Internationale Systematik und Dokumentation (German, English, Paperback, 1998 ed.)
W. Haase; Michael H. Seegenschmiedt; Foreword by M. Bamberg; Assisted by R. P. Muller; Foreword by R. P. Muller; Assisted by …
R2,175 Discovery Miles 21 750 Ships in 10 - 15 working days

Der Erfolg einer onkologischen Therapie hangt wesentlich von der Kenntnis der moglichen Nebenwirkungen ab. Dieses Wissen steht Ihnen jetzt schnell griffbereit in dieser einzigartigen Zusammenstellung zur Verfugung.
In ubersichtlicher Tabellenform, mit zweisprachiger Systematik Deutsch/Englisch und praktischen Formblattern hilft Ihnen dieses handliche Taschenbuch
o die Qualitat verschiedener Therapieverfahren gezielt zu beurteilen,
o Nebenwirkungen prazise zu erfassen und exakt zu dokumentieren,
o mit diesen Daten Ihre Therapie-Entscheidungen schnell, flexibel und patientengerecht zu treffen.
"Aus dem Geleitwort" ..".Daher wunschen wir diesem Werk eine weite Verbreitung im deutschsprachigen Raum. Es sollte im Interesse unserer Patienten von allen onkologisch Tatigen regelmassig in Praxis, Klinik und Forschung genutzt werden. Jeder an dieser Thematik verantwortlich Beteiligte wird es bei seiner taglichen Arbeit als wertvoll und immer unverzichtbarer ansehen." (M. Bamberg, Tubingen; R.-P. Muller, Koln; K. Hoffken, Jena; Th. Junginger, Mainz; P. Hermanek, Erlangen)
"

Hautmelanome - Diagnose, Therapie und weltweite Ergebnisse (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1988):... Hautmelanome - Diagnose, Therapie und weltweite Ergebnisse (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1988)
H. Shaw; Translated by P. Hermanek; Edited by Charles M. Balch; Translated by H P Sinn; Edited by Gerald W. Milton; Edited by (associates) …
R1,849 Discovery Miles 18 490 Ships in 10 - 15 working days

Hautmelanome zeigten in den letzten Jahrzehnten eine weltweite Zunahme. In diesem Buch wird aus chirurgischer und pathologischer Sicht das gesamte Krankheitsspektrum dargestellt - vom In-situ-Melanom bis zu fortgeschrittenen Stadien mit Fernmetastasierung. Grundlage sind klinische Erfahrungen an uber 20.000 Patienten aus den grossten Melanomzentren der Welt. Die Prinzipien der Diagnose, der pathohistologischen Untersuchung und verschiedener Behandlungsansatze beim metastasierenden Melanom in seinen unterschiedlichen klinischen Formen werden diskutiert. Jede Aussage zur klinischen Behandlung wird mit statistischen Daten zum naturlichen Verlauf, zur Prognose und zu Therapieergebnissen untermauert. Das Buch ist fur Chirurgen, Dermatologen und Pathologen eine ausgezeichnete Informationsquelle zu einem aktuellen Thema."

Basisdokumentation fur Tumorkranke - Prinzipien und Verschlusselungsanweisungen fur Klinik und Praxis (German, Paperback, 4.,... Basisdokumentation fur Tumorkranke - Prinzipien und Verschlusselungsanweisungen fur Klinik und Praxis (German, Paperback, 4., grundlegend rev. Aufl.)
U. Altmann; Edited by J. Dudeck; Assisted by W. Wachter; Edited by G. Wagner, E Grundmann, …
R1,938 Discovery Miles 19 380 Ships in 10 - 15 working days

Die Beurteilung der Krankheitsverlaufe von Tumorpatienten und deren Prognose bedarf - ebenso wie die onkologische Qualitatskontrolle - einer systematischen Dokumentation. Voraussetzung fur die Vergleichbarkeit der vom Patienten gewonnenen Daten und deren sinnvolle Auswertung ist eine nach einheitlichen Kriterien durchgefuhrte Erhebung, wie sie die Basisdokumentation vorschlagt. In der vorliegenden vierten Auflage werden die Standards fur die Dokumentation von Diagnostik, Therapie, Krankheitsverlauf und Status bei Abschluss der Betreuung definiert, die auf Empfehlung der "Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren" (ADT) bei jedem Tumorpatienten angewandt werden sollten.

Magenkarzinom - Klassifikation, Diagnostik und stadiengerechte Therapie (German, Paperback): J Hotz Magenkarzinom - Klassifikation, Diagnostik und stadiengerechte Therapie (German, Paperback)
J Hotz; Assisted by H W Bruckner; Edited by H.-J. Meyer; Assisted by M. Classen; Edited by H-.J. Schmoll; Assisted by …
R1,689 Discovery Miles 16 890 Ships in 10 - 15 working days

Die Beschaftigung mit dem Magenkarzinom ist in den letzten Jah- ren von der intemistischen Gastroenterologie vemachlassigt worden. Dies laBt sich an den Schwerpunktthemen der nationalen und intemationalen gastroenterologischen Veranstaltungen ablesen, die die b6sartigen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes - abgese- hen yom Kolonkarzinom - weitgehend ausklammem. Dies mag zum Teil daran liegen, daB die endoskopisch-bioptische Diagnostik des Magenkarzinoms einschliel3lich der Suche nach dem Friihkar- zinom ausgefeilt ist und wenig neue wissenschaftliche Substanz herzugeben scheint. Zum anderen sind die konservativ-therapeuti- schen Bemiihungen beim inoperablen oder nicht kurativ operierten Patienten in vielen Fallen frustran gewesen und gaben AnlaB zu einer eher fatalistischen Haltung des intemistischen Gastroentero- logen gegeniiber dieser Erkrankung. 1m Gegensatz dazu bestimmt das Thema "Magenkarzinom" nach wie vor in hohem MaBe das Interesse der allgemeinchirurgi- schen Disziplin auf der Suche nach einem adaquaten operativen Vorgehen. In jiingster Zeit hat sich - oft unbemerkt von der Gastroenterologie - die intemistische Onkologie auf diesem Gebiet vorwartsbewegt und erste echte chemotherapeutische Erfolge errungen. So besteht heute kein Zweifel mehr daran, daB das Magenkarzinom eine relativ hohe Chemosensitivitat gegeniiber Zytostatika besitzt im Vergleich zu den anderen Tumoren des Gastrointestinaltraktes wie dem Kolon-, Pankreas-, Gallengangs- und Leberkarzinom. Wirksame Palliation in fortgeschrittenen Sta- dien sowie kombinierte operativ-chemotherapeutische Therapie- modalitaten sind hoffnungsvolle Zukunftsperspektiven.

Fruherkennung und Nachsorge des Dickdarmkrebses (German, Paperback): Werner Matek Fruherkennung und Nachsorge des Dickdarmkrebses (German, Paperback)
Werner Matek; Assisted by N Blin, H Boeing, K. Ewe, G. Feifel, …
R1,901 Discovery Miles 19 010 Ships in 10 - 15 working days

Mit den diagnostischen und therapeutischen Fortschritten der letzten beiden Jahrzehnte haben Fruherkennung und Behandlung des Dickdarmkrebses einen beachtlichen Standard erreicht. Dennoch ist es - nicht zuletzt im Bereich der Vorsorgemassnahmen - in den letzten Jahren zu einer gewissen Stagnation gekommen. Das vorliegende Buch will deshalb nach einer Bestandsaufnahme des Erreichten Entwicklungsmoeglichkeiten aufzeigen und damit Denkanstoesse fur den weiteren Kampf gegen das kolorektale Karzinom geben. Schwerpunkte sind dabei die Suche nach besseren Screeningverfahren zur Fruherkennung bzw. zur Identifizierung von Risikogruppen sowie die Diskussion uber eine moeglichst wenig belastende, sichere und wirtschaftliche Nachsorge von Karzinom- und Adenompatienten.

Bildgebende Verfahren in der Onkologie - Indikation und Bewertung (German, Paperback): P. Hermanek Bildgebende Verfahren in der Onkologie - Indikation und Bewertung (German, Paperback)
P. Hermanek; Assisted by E. Bucheler, F. Christ, K. Dummling, E. Frimberger, …
R1,884 Discovery Miles 18 840 Ships in 10 - 15 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Ergonomics Direct Ergo Flex Mobile Phone…
 (1)
R439 R349 Discovery Miles 3 490
Shield Sheen Xtreme (Strawberry) (750ml)
R97 Discovery Miles 970
Cadac Pizza Stone (33cm)
 (18)
R363 Discovery Miles 3 630
Bestway Spiderman Swim Ring (Diameter…
R48 Discovery Miles 480
Cable Guys Controller and Smartphone…
R399 R349 Discovery Miles 3 490
Jumbo Puzzle Mates Puzzle & Roll Storage…
 (4)
R699 R639 Discovery Miles 6 390
Bestway Beach Ball (51cm)
 (2)
R26 Discovery Miles 260
Sony PlayStation 5 Slim Console (Glacier…
R15,299 Discovery Miles 152 990
When Love Kills - The Tragic Tale Of AKA…
Melinda Ferguson Paperback  (1)
R320 R235 Discovery Miles 2 350
Efekto 77300-G Nitrile Gloves (M)(Green)
R63 Discovery Miles 630

 

Partners