![]() |
Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 7 of 7 matches in All Departments
In diesem Nachschlagewerk finden Fachärzte und Assistenten in der Weiterbildung zum Neurologen einen umfangreichen Wissenspool für ihr Fach. Alles, was Sie für den Alltag in Klinik und Praxis und für die Facharztprüfung benötigen, ist hier übersichtlich und umfassend zusammengestellt. Das Werk ist in gut lesbare, überschaubare Kapitel zu relevanten neurologischen Erkrankungen und Krankheitsgruppen aufgebaut, in denen Klinik, Diagnostik und Therapieoptionen systematisch und anhand zahlreicher farbiger Abbildungen vermittelt werden. Nachbardisziplinen und diagnostische Verfahren sind mit einbezogen, als neue Themen wurden u.a. Autoimmunenzephalitiden und die Palliativmedizin aufgenommen.   Anschauliche Fallbeispiele sorgen für hohe Praxisnähe. Nützlich für den angehenden Facharzt und für alle zur Wissensüberprüfung sind Fragen am Kapitelende.  Â
The review articles in this book discuss vasculitis and rheumatic diseases that are encountered in clinical neurology. Tables, graphs and a comprehensive bibliography make it possible to find information quickly about the immunological aspects that are increasingly important in daily neurological practice. Specifically, the clinician will find information about giant-cell arteritis, granulomatous arteritis, isolated angitis of the CNS and lupus arythematosus.
Der Wegweiser durch die Neurologie: Knapp und anschaulich werden die wichtigsten neurologischen Krankheiten und ihre Leitsymptome beschrieben. Hervorragende anatomisch-pathologische Zeichnungen visualisieren die komplexen Zusammenhange zwischen Ursachen und resultierenden Storungen. Eine moderne Didaktik unterstutzt den Lernprozess: Kurze Blicke auf das Wesentliche erleichtern das Repetieren, Fallbeispiele und Merkeboxenerschliessen dem Studenten die Neurologie fast muhelos. Doch auch dem jungen Arzt in der Weiterbildung wird dieses Lehrbuch beim raschen Nachschlagen eine unentbehrliche Hilfe sein."
Im Unterschied zu neuroradiologischen Untersuchungsmethoden erlaubt die Ultraschalldiagnostik nicht nur eine Bildgebung, sondern auch eine Funktionsuntersuchung. Fur die diagnostische Einordnung von Krankheitsbildern und therapeutischen Entscheidungen sind Informationen uber die funktionellen Auswirkungen krankhafter Prozesse entscheidend. Dies gilt beispielsweise fur die Indikation zur Carotis-Thrombendarteriektomie, fur die Blutdruck- und Hirndruck-Behandlung auf Stroke Unit und Intensivstation und fur interventionell neuroradiologische Eingriffe. In diesem Buch werden samtliche in der klinischen Neurologie relevanten Ultraschall-Funktionstests zusammengefasst und, veranschaulicht durch Grafiken, Abbildungen und Tabellen, benutzerfreundlich dargestellt."
Unter den unerwtinschten Folgen einer Strahlentherapie bei bosarti- gen Tumoren nimmt die Strahlenmyelopathie einen besonders wich- tigen Platz ein, weil sie den Tumorkranken fUr den Rest seines Lebens zum Invaliden macht oder gar tiber Komplikationen den Tod des Pa- tienten bedingt. Wie bei allen iatrogenen Erkrankungen muB es das oberste Ziel sein, solche ernsten Nebenwirkungen arztlichen thera- peutischen Eingreifens zu verhindern. Wenn das vorliegende Buch hierzu fUr die Zukunft einen Beitrag zu leisten vermag, so ist seine Aufgabe erfUllt. Mein Dank gilt an dieser Stelle all jenen Patienten, die in den letzten 7 lahren immer wieder geduldig zu langen Gesprachen und Untersuchungen zu mir kamen, ohne daB ich ihnen zu einer wesentli- chen Befundbesserung verhelfen konnte. P. Berlit v Danksagung Fur seine wertvolle Unterstiitzung bei der Ermittlung der Rucken- marksstrahlendosen danke ich Herrn Prof. Dr. H. Kuttig, Universi- tats-Strahlenklinik Heidelberg. Herrn Prof. Dr. K. zum Winkel, Uni- versitats-Strahlenklinik Heidelberg, mochte ich fUr wertvolle Anre- gungen und sachkundige Hinweise danken. Die neuropathologi- schen Befunde verdanke ich Prof. Dr. G. Ule und Prof. Dr. H. P. Schmitt, Pathologisches Institut Heidelberg. Fur seine stete Forde- rung und sein aktives Interesse an der Studie danke ich meinem neu- rologischen Lehrer, Herrn Prof. Dr. H. Ganshirt, Neurologische Kli- nik Heidelberg, herzlich. Frau M. Deiseroth, Neurologische Universitatsklinik Heidelberg, und das Ehepaar Bontzol, Fotoabteilung der Strahlenklinik Heidel- berg, haben wie immer in vorzuglicher Weise die Abbildungen ange- fertigt. Frau A. Kohm in Heidelberg und Frau Egidi-Mulder in Mannheim danke ich fur die sorgfiiltigen und gewissenhaften Schreibarbeiten.
Der neurologische Diagnosenschl}ssel enth{lt eine aus- f}hrliche Klassifikation aller in der klinischen Neurologie relevanten Krankheitsbilder. Die f}nfstellige Klassifikation erlaubt eine genaue Differenzierung und Lokalisation der neurologischen Erkrankungen. Mit Ber}cksichtigung von aktuellen Krankheitsbildern wie Borellieninfektion und AIDS ist der Diagnosenschl}ssel auf dem aktuellesten Stand. Er ist unerl{ lich f}r die korrekte Erfassung und Dokumentation neurologischer Krankheitsbilder im klinischen Alltag und stellt die Basis f}r die Planung und Durchf}hrung nationaler und internationaler prospektiver Studien dar.
Immunglobuline gelten als Therapie der Wahl bei akuten und chronischen Immunneuropathien, sie sind eine vielversprechende therapeutische Alternative bei Myasthenia gravis, Myositiden und Multipler Sklerose. Neben der praxisbezogenen ausfuhrlichen Darstellung der Anwendungsmoeglichkeiten von intravenoes gegebenen Immunglobulinen im Gesamtgebiet der klinischen Neurologie setzt sich das Buch kritisch mit der Herstellung, der Vertraglichkeit, der Virussicherheit und den Nebenwirkungen von Immunglobulinen auseinander. Der State of the art fur alle, die im klinischen Alltag Immunglobuline verordnen.
|
You may like...
The Dominican Americans
Ramona Hernandez, Silvio Torres-Saillant
Hardcover
R1,860
Discovery Miles 18 600
Living While Black - The Essential Guide…
Guilaine Kinouani
Paperback
|