0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments

Supply Chain Sourcing - Konzeption und Gestaltung von Synergien durch mehrstufiges Beschaffungsmanagement (German, Paperback,... Supply Chain Sourcing - Konzeption und Gestaltung von Synergien durch mehrstufiges Beschaffungsmanagement (German, Paperback, 2010 ed.)
Prof Dr Michael Essig; Georg Mohr
R2,068 Discovery Miles 20 680 Ships in 10 - 15 working days

Mit der Konzeption des Supply Chain Sourcing entwickelt Georg Mohr einen Ansatz zur Organisation der Beschaffung in mehrstufigen Wertschoepfungsketten bei fragmentierten Bedarfsstrukturen. Verteilte Bedarfe in Supply Chains koennen durch geeignete Geschaftsprozessmodelle zusammengefuhrt werden.

Realoptionen in der Lieferantenentwicklung - Bewertung von Handlungsspielraumen dynamischer Wertschoepfungspartnerschaften... Realoptionen in der Lieferantenentwicklung - Bewertung von Handlungsspielraumen dynamischer Wertschoepfungspartnerschaften (German, Paperback, 2008 ed.)
Prof Dr Michael Essig; Alexander Batran
R2,441 Discovery Miles 24 410 Ships in 10 - 15 working days

Steigende Fremdbezugsanteile an der unternehmerischen Wertschopfung machen Lie- ranten zunehmend zur Quelle von Wettbewerbsvorteilen. Folgt man der Logik der We- bewerbsvorteile und des ressourcenorientierten Ansatzes gleichermassen, muss sich ein Unternehmen das Potential leistungsfahiger Lieferanten exklusiv erschliessen. Tatsachlich ist in der betrieblichen Praxis in den letzten Jahren eine Tendenz zu intensiv-langfristigen, singular angebundenen Lieferantenbeziehungen zu erkennen. Wie immer in der Okonomie sind intensive Lieferantenpartnerschaften nicht zum Null- rif zu haben. Der Preis, den das Beschaffungsmanagement fur den exklusiven Zugang zum Lieferantenpotential bezahlt, ist die erhohte Abhangigkeit. Sie resultiert aus der - nopolahnlichen Stellung des Lieferanten. Der mit Vertragsunterzeichnung vollzogene Ubergang von marktlichem Wettbewerb zu - zumindest temporarem - Monopol der L- ferbeziehung wird im institutionenokonomischen Duktus als fundamentale Transfor- tion bezeichnet und signalisiert bereits mit der Wortwahl dessen zentrale Bedeutung fur das Beschaffungsmanagement. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht sind die Vor- und Nachteile von Lieferantenpartn- schaften okonomisch zu bewerten, um zielgerichtete Gestaltungsempfehlungen fur das Beschaffungsmanagement geben zu konnen. In vorliegender Arbeit gelingt es, diesen Wert strategisch und dynamisch zu erfassen. Dabei spielen mehrere, fur das Besch- fungsmanagement hochst relevante Aspekte eine Rolle, die innovativ gelost werden: Das Bewertungsmodell basiert auf einem Discounted Cash Flow-Verfahren und kann uber die Supplier Lifetime Value-Messung den langfristigen Wert einer Lieferantenbeziehung - fassen. Damit ist die Kompatibilitat zu modernen, wertorientierten Unternehmensf- rungsansatzen gegeben. Durch den Einsatz von Realoptionen gelingt es daruber hinaus, den (zusatzlichen) Wert eines entwicklungsfahigen Lieferanten zu quantifizieren."

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Cadac Pizza Stone (33cm)
 (18)
R398 Discovery Miles 3 980
Discovering Daniel - Finding Our Hope In…
Amir Tsarfati, Rick Yohn Paperback R280 R199 Discovery Miles 1 990
Seven Worlds, One Planet
David Attenborough DVD R64 Discovery Miles 640
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R884 Discovery Miles 8 840
Monopoly Mzanzi Edition
R1,699 R1,599 Discovery Miles 15 990
Sudocrem Skin & Baby Care Barrier Cream…
R70 R48 Discovery Miles 480
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680

 

Partners