Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
|||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
With its exploration of the scientific and technological
characteristics of systems exploiting molecular recognition between
synthetic materials, such as polymers and nanoparticles, and
biological entities, this is a truly multidisciplinary book
bridging chemistry, life sciences, pharmacology and medicine.
Addressing one of the biggest riddles in current molecular cell
biology, this ground-breaking monograph builds the case for the
crucial involvement of lipids and membranes in the formation of
amyloid deposits. Tying together recent knowledge from in vitro and
in vivo studes, and built on a sound biophysical and biochemical
foundation, this overview brings the reader up to date with current
models of the interplay between membranes and amyloid
formation.
2 nung der durch AEnderungen in der Belastung und in den Entwasse rungsbedingungen verursachten Wirkungen meist nur sehr gering sind. Diese Feststellung gilt im besonderen Masse fur alle jene Auf gaben, die sich mit der Wirkung des stroemenden Wasser befassen, weil hier untergeordnete Abweichungen in der Schichtung, die durch Probebohrungen nicht aufgeschlossen werden, von grossem Einfluss sein koennen. Aus diesem Grunde unterscheidet sich die Anwendung der theoretischen Bodenmechanik auf den Erd- und Grundbau ganz wesentlich von der Anwendung der technischen Mechanik auf den Stahl-, Holz- und Massivbau. Die elastischen Groessen der Baustoffe Stahl oder Stahlbeton sind nur wenig veranderlich, und die Gesetze der angewandten Mechanik koennen fur die praktische Anwendung ohne Einschrankung ubertragen werden. Demgegenuber stellen die theoretischen Untersuchungen in der Bodenmechanik nur Arbeits hypothesen dar, weil unsere Kenntnisse uber die mittleren physikalischen Eigenschaften des Untergrundes und uber den Verlauf der einzelnen Schichtgrenzen stets unvollkommen und sogar oft ausserst unzulang lich sind. Vom praktischen Standpunkt aus gesehen, sind die in der Bodenmechanik entwickelten Arbeitshypothesen jedoch ebenso an wendbar wie die theoretische Festigkeitslehre auf andere Zweige des Bauingenieurwesens. Wenn der Ingenieur sich der in den grundlegen den Annahmen enthaltenen Unsicherheiten bewusst ist, dann ist er auch imstande, die Art und die Bedeutung der Unterschiede zu er kennen, die zwischen der Wirklichkeit und seiner Vorstellung uber die Bodenverhaltnisse bestehen.
|
You may like...
|