![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Die vorliegende Master-Thesis beschaftigt sich mit akustischen Zeichen und ihrem funktionalen Einsatz zur Realisierung und Unterstutzung der Mensch-Maschine-Kommunikation im Bereich der offentlichen Benutzerschnittstellen. Die Arbeit ist in einen theoretischen und einen praktischen (empirischen) Teil gegliedert. Im theoretischen Teil werden die Grundprinzipen der Kommunikation im Allgemeinen und der akustischen im Speziellen behandelt. Es folgt eine Bestandsaufnahme des Bereiches Sonifikation." Zeichentheoretische Modelle sowie die Semiotik als Grundlage Akustischer Zeichen" sind Themen, welche im darauffolgenden Abschnitt behandelt werden. Danach werden Gestaltungsparameter und -regeln fur die Betrachtung im akustischen Kontext uberpruft. Eine kritische Betrachtung des Einsatzes akustischer Zeichen runden den theoretischen Teil dieser Arbeit ab. Der praktische Teil der Thesis besteht aus einer deskriptiven Studie zur Funktionsqualitat akustischer Zeichen im Anwendungsgebiet. Hierfur wurde der Fahrkartenautomat im Bahnhof" als Untersuchungskontext ausgewahlt. Zu diesem wurden die drei funktionalen Dringlichkeitsstufen Hinweis, Warnung und Notfall nach bestehenden Gestaltungsregeln und -ansatzen gestaltet, uberpru]ft und mit zielgruppenrelevanten Probanden untersucht. Die Auswertung und Interpretationen der Ergebnisse sowie deren Implikationen fur Wissenschaft und Praxis runden den praktischen Teil dieser Arbeit ab.
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Fachbeitrag zum Thema multimodale Zeichen in der Mensch-Maschine-Kommunikation., Abstract: Taglich interagieren wir mit Maschinen. Wir schreiben Kurznachrichten, be-dienen DVD-Player, Mikrowellen oder verwenden Park und Geld-Automaten. Wir finden uns demzufolge taglich wieder als Teil eines Systemes - dem Mensch-Maschine-System. Die Kommunikation in diesem System, in Form von Benutzerschnittstellen, nimmt hierbei eine zentrale Rolle ein. Sie entscheidet uber die Funktions- und Gerbrauchsqualitat bzw. -tauglichkeit (Usability) einer Maschine. Aktuelle Interface-Entwicklungen wie Multitouch-, PointSceens (Frauenhofer) oder die aktuelle kontrollerlose Spielkonsole Xbox 360 (Gesten- und Stimmnavigation) zeigen hierbei mogliche zukunftige Interakationsstandards. Wie sich dabei visuelle und akustische Gestaltungs-Elemente gegenseitig beeinflussen und welche Wechselwirkungen sich ergeben, soll im ersten Teil dieses Beitrages behandelt werden. Im Anschluss werden Fragen zur Gestaltung vorgestellt. Kreativmethoden fur die gestalterische Annaherung multimodaler Design-Elemente bilden den Abschluss dieses Artikels.
|
![]() ![]() You may like...
Revealing Revelation - How God's Plans…
Amir Tsarfati, Rick Yohn
Paperback
![]()
|