0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (4)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments

Externe Unternehmensrechnung (4., 4., überarbeitete Auflage Aufl. 2023): Alfred Wagenhofer, Ralf Ewert, Georg Schneider Externe Unternehmensrechnung (4., 4., überarbeitete Auflage Aufl. 2023)
Alfred Wagenhofer, Ralf Ewert, Georg Schneider
R1,211 Discovery Miles 12 110 Ships in 10 - 15 working days

Die externe Unternehmensrechnung befasst sich mit der konzeptionellen Gestaltung und den Einsatzbedingungen von Informationssystemen, die an externe Adressaten wie Investoren, Kreditgeber, Arbeitnehmer, Geschäftspartner und die Öffentlichkeit gerichtet sind. Sie umfasst die Rechnungslegung, hier vor allem Jahresabschlüsse, sowie weitere verpflichtende und freiwillige Finanzberichterstattung. Im Mittelpunkt dieses Lehrbuches stehen Konzeptionen, Strukturen und Anreizeffekte der Rechnungslegung, die dem Verständnis der ökonomischen Wirkungen vorherrschender Institutionen dienen. Methodisch stehen informationsökonomische Ansätze und internationale empirische Studien im Vordergrund. Als spezifische Themen werden die Informationsfunktion und Kapitalmarktwirkung der Rechnungslegung, Ausschüttungsbemessung, Bilanzierung und Bewertung, Vorsicht, Fair Values, Bilanzpolitik, Publizität und Wirtschaftsprüfung umfassend behandelt. Die vierte Auflage beinhaltet eine umfangreiche Aktualisierung sowohl der im Detail behandelten Themen, des regulatorischen Umfelds als auch der Literatur.

Interne Unternehmensrechnung (German, Paperback, 9. Aufl. 2023): Ralf Ewert, Alfred Wagenhofer, Anna Rohlfing-Bastian Interne Unternehmensrechnung (German, Paperback, 9. Aufl. 2023)
Ralf Ewert, Alfred Wagenhofer, Anna Rohlfing-Bastian
R1,369 Discovery Miles 13 690 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Lehrbuch befasst sich mit der konzeptionellen Gestaltung und den Einsatzbedingungen von Rechnungs- und Informationssystemen im Unternehmen. Themen sind Methoden und Instrumente der Kosten- und Leistungsrechnung, des Kostenmanagement und des Controlling. Das Buch stellt drei Hauptfunktionen in den Vordergrund: 1. Entscheidungsrechnungen: Analysiert werden entscheidungstheoretische Grundlagen, Produktionsprogrammplanung bei Sicherheit und Unsicherheit, Preisbestimmung, Break-even-Analysen, Beziehungen der internen Unternehmensrechnung zur Investitionsrechnung, Instrumente des Kostenmanagement und Lebenszykluskostenrechnungen. 2. Kontrollrechnungen: Im Mittelpunkt stehen die Berechnung und die Auswertung von Abweichungen sowie Anreizwirkungen von Kontrollen. 3. Koordinationsrechnungen: Untersucht werden Konzepte und Wirkungen von Budgetierung, von Kennzahlen zur Performancemessung und von Verrechnungspreisen. Systeme der Kostenrechnung und Aspekte der Digitalisierung runden das Lehrbuch ab. In der Neuauflage wurden Adaptionen in mehreren Themenbereichen vorgenommen sowie aktuelle Entwicklungen in der internen Unternehmensrechnung eingearbeitet.

Rechnungslegung, Glaubigerschutz Und Agency-Probleme (German, Paperback, 1986 ed.): Ralf Ewert Rechnungslegung, Glaubigerschutz Und Agency-Probleme (German, Paperback, 1986 ed.)
Ralf Ewert
R1,664 Discovery Miles 16 640 Ships in 10 - 15 working days

Die Bilanztheorie - fruher ein zentrales Gebiet betriebswirtschaftlicher Forschung - hat in den letzten Jahren sehr stark an Bedeutung eingebusst. Dafur gibt es wahrscheinlich zahlreiche Ursachen. Eine Ursache scheint mir darin zu liegen, dass die traditionellen Ansatze, um zu Aussagen uber den Zweck der Bilanzierung und uber eine zweckmassige Gestaltung der Bilanz zu gelangen, sich mehr und mehr als "stumpf' erwiesen haben, ja dass sogar erhebliche Zweifel an ihrer Verlasslichkeit aufgetaucht sind. Neue Impulse fur die Bilanztheorie kamen in den vergangenen Jahren vorwiegend aus der Finanzierungs- und Kapitalmarkttheorie. Vor allem die Uberlegungen zur Kapital markteffizienz haben eine heftige Diskussion uber die traditionelle Informationsfunk tion des Jahresabschlusses ausgelost und eine empirische Bilanzforschung initiiert. Ewert greift Anregungen der Finanzierungstheorie zur Neubegrundung der Bilanztheo rie unter einem anderen Aspekt auf und entwickelt diese Ansatze weiter. Er zeigt, dass sich die Theorie fremdfinanzierungsbedingter Agency-Probleme offensichtlich sehr fruchtbar auf die Untersuchung von Problemen anwenden lasst, die in der Bilanztheorie bisher im Rahmen der Ausschuttungsbemessungs- oder Kompetenzabgrenzungsfunk tion des Jahresabschlusses behandelt wurden. Um Fremdkapital zu angemessenen Konditionen zu erhalten, mussen die Eigner ihren Handlungsspielraum und denjenigen ihrer Manager so beschranken, dass Ausbeutungen der Glaubigerposition moglichst ausgeschlossen, vorteilhafte Investitionen aber nicht unterbunden werden. Zu diesem Zweck werden stets auch Ausschuttungsrestriktionen benotigt."

Earnings Management, Conservatism, and Earnings Quality (Paperback): Ralf Ewert, Alfred Wagenhofer Earnings Management, Conservatism, and Earnings Quality (Paperback)
Ralf Ewert, Alfred Wagenhofer
R2,071 Discovery Miles 20 710 Ships in 10 - 15 working days

Earnings Management, Conservatism, and Earnings Quality reviews and illustrates earnings management, conservatism, and their effects on earnings quality in an economic modeling framework. Both earnings management and conservative accounting introduce biases to financial reports. The fundamental issue addressed is what economic effects these biases have on earnings quality or financial reporting quality. Earnings Management, Conservatism, and Earnings Quality reviews analytical models of earnings management and conservatism and shows that both can have beneficial or detrimental economic effects, so a differentiated view is appropriate. Earnings management can provide additional information via the financial reporting communication channel, but it can also be used to misrepresent the firm's position. What the authors find is that similar to earnings management, conservatism can reduce the information content of financial reports if it suppresses relevant information, but it can be a desirable feature that improves economic efficiency. The approach to study earnings management, conservatism, and earnings quality is based on the information economics literature. A variety of analytical models are reviewed that capture the effects and subtle interactions of managers' incentives and rational expectations of users. The benefit of analytical models is to make precise these, often highly complex, strategic effects. They offer a rigorous explanation for the phenomena and show that sometimes conventional wisdom does not apply. The monograph is organized around a few basic model settings, which are presented in simple versions first and then in extensions to elicit the main insights most clearly. Section 2 presents the basic rational expectations equilibrium model with earnings management and rational inferences by the capital market. Section 3 is devoted to earnings quality and earnings quality metrics used in many studies. Section 4 studies conservatism in accounting. Finally, the authors examine the interaction between conservatism and earnings management. Each section ends with a section containing a summary of the main findings and conclusions.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Bostik Art & Craft White Glue (100ml)
R51 Discovery Miles 510
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R164 Discovery Miles 1 640
By Way Of Deception
Amir Tsarfati, Steve Yohn Paperback  (1)
R250 R206 Discovery Miles 2 060
Samsung 870 EVO 500GB 2.5" SATA SSD
 (3)
R1,699 R1,249 Discovery Miles 12 490
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R164 Discovery Miles 1 640
Efekto Cypermethrin - Emulsifiable…
R114 Discovery Miles 1 140
Konix Naruto Gamepad for Nintendo Switch…
R699 R411 Discovery Miles 4 110
Bostik Clear Gel (25ml)
R40 Discovery Miles 400
Fidget Toy Creation Lab
Kit R199 R156 Discovery Miles 1 560
Tower Sign - Beware Of The Dog…
R60 R46 Discovery Miles 460

 

Partners