![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Die Auswahlprozesse deutscher Aufsichtsrate erfahren in der OEffentlichkeit eine immer hoehere Auf-merksamkeit aufgrund der wahrgenommenen Kompetenzmangel der Mandatstrager. Sebastian Barth nimmt dies zum Anlass, die fur die Nominierungsprozesse wesentlichen Kontextfaktoren entlang eines fur den deutschsprachigen Raum einzigartigen empirischen Datenmaterials von 172 Interviews in DAX-30- und MDAX-Unternehmen aufzuarbeiten. Er zeigt auf, dass drei Prozesstreiber - der Aufsichtsrats-vorsitzende, der Vorstandsvorsitzende und die Grossaktionarsvertreter - die Nominierung pragen und kaum weitere Mitglieder partizipieren lassen. Nur bei einem der funf ermittelten Kontexttypen kommt es zu einer breiteren Einbindung und damit zu den gewunschten positiven Effekten durch die Nominie-rungsausschussbildung.
Mit der flachendeckenden Einfuhrung von Digitalen Signalprozessoren und Rechnern eroffnet sich heute eine universell verfugbare Moglichkeit zur Verarbeitung von Signalen von der Kaffeemaschine bis zum Kfz. Die dabei verwendete digitale Signalverarbeitung wird als Verarbeitung deterministischer und auch stochastischer Signale in diesem Buch vorgestellt. Zunachst werden physikalische und mathematische Signale und Signalparameter beschrieben, gefolgt von einer Betrachtung analoger zeitkontinuierlicher Systeme. Anschliessend werden zeitdiskrete, lineare, zeitinvariante Systeme und die Verarbeitung zeitdiskreter Signale detailliert dargestellt. Die dazu notwendigen mathematischen Verfahren der Losung von Differenzengleichungen und der diskreten Fouriertransformation werden detailliert behandelt. Es schliesst sich die stochastische Signalverarbeitung an. Nach einem Kapitel uber Schatzungen der Autokorrelationsfunktion widmet das Buch sich den immer starker benutzten Modellsystemen. Literaturangaben schliessen das Buch ab. Im Gegensatz zu anderen Werken ist dieses Buch uber digitale Signalverarbeitung ohne mathematische Zusatzlekture lesbar. Notwendiges mathematisches Wissen wird anschaulich hergeleitet und aufgefrischt. Das Buch wendet sich somit an Studierende, aber auch in der Praxis tatige Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler, die sich die Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung selbstandig aneignen mochten. "
|
![]() ![]() You may like...
Discovering Daniel - Finding Our Hope In…
Amir Tsarfati, Rick Yohn
Paperback
|