|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Europaweit bestehen verschiedene Praktiken, aber auch Debatten uber
die Legalisierung moeglicher Formen "aktiver" Sterbehilfe. Umso
bedeutsamer ist es, dass Christen auf Grund ihres
schoepfungsmassigen Menschenbildes und eines umfassenden
Lebensschutzes fur eine menschenwurdige Sterbebegleitung eintreten,
die sich an den Grundsatzen der Leidminderung, Zuwendung und
Fursorge orientiert und jede Form auch "nur" einer Unterstutzung
der Selbsttoetung ablehnt. Ein Problem stellt dabei die
gesellschaftliche Tabuisierung des Lebensendes und Todes dar. So
intensiv Grenzfragen der Medizinethik medial diskutiert werden, so
sehr wird das konkret erfahrbare Lebensende aus der OEffentlichkeit
verdrangt. Daher stellte sich die 14. OEkumenische Sommerakademie
2012 in Kremsmunster der Gesamtthematik menschlicher Endlichkeit im
Horizont der Hoffnung auf ewiges Leben. In dem Tagungsband werden
die kontroversen Vortrage dokumentiert, mit denen sich die
ReferentInnen vor unterschiedlichem konfessionellen oder
weltanschaulichen Hintergrund als Vertreter von Medizin,
Soziologie, Rechtsphilosophie und Strafrecht dem Dialog mit
ReprasentantInnen von philosophischer Ethik, Moraltheologie,
Systematischer Theologie und kirchlicher Pastoral stellten.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Not available
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.