|
Showing 1 - 25 of
47 matches in All Departments
|
Vampyros Lesbos (German, DVD)
Soledad Miranda, Ewa Stroemberg, Jose Martinez Blanco, Paul Muller, Michael Berling, …
|
R350
Discovery Miles 3 500
|
Ships in 10 - 15 working days
|
Jess Franco co-writes and directs this German horror. When Linda
Westinghouse (Ewa Stroemberg) visits an exotic nightclub, she finds
herself entranced by the sight of a beautiful young woman
performing an erotic dance with an animated mannequin. Over the
following days, she becomes increasingly troubled by the powerful
pull she felt towards this young woman, and jumps at the chance to
take a business trip to the island of Countess Nadine Carody
(Soledad Miranda), hoping that it will keep her mind occupied. But
as chance would have it, the Countess and the dancer are one and
the same woman, and she has a whole store of vampiric delights
ready and waiting for the innocent Linda...
Jess Franco directs this German horror about a woman intent on
avenging the wrongs suffered by her husband. After his
controversial research into human embryos is terminated, young
scientist Dr. Johnson (Frederick Williams) kills himself.
Devastated, his wife vows to take revenge on the three female
doctors she feels are responsible for his death, by first seducing
and then killing them.
|
She Killed in Ecstasy (German, DVD)
Soledad Miranda, Ewa Stroemberg, Germano Robles, Frederick Williams, Howard Vernon, …
|
R221
Discovery Miles 2 210
|
Ships in 9 - 15 working days
|
Jess Franco directs this German horror about a woman intent on
avenging the wrongs suffered by her husband. After his
controversial research into human embryos is terminated, young
scientist Dr. Johnson (Frederick Williams) kills himself.
Devastated, his wife vows to take revenge on the three female
doctors she feels are responsible for his death, by first seducing
and then killing them.
Skript aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Offentliches Recht /
Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1,0, Duale Hochschule
Baden-Wurttemberg Mannheim, fruher: Berufsakademie Mannheim,
Sprache: Deutsch, Abstract: In der Staatslehre wird von Machiavelli
(1469 - 1527) aus den von ihm verwendeten Begriffen Status und
Stato (Zustand) der Ausdruck Staat abgleitet. Heute ist der Staat
ein Rechtssubjekt, das eine einheitliche Erscheinungsform besitzt.
Fur die Entstehung der Staatsgewalt wird eine Vielzahl
unterschiedlicher Auffassungen vertreten. Nach der christlichen
Lehre vom Gottesstaat entsteht der Staat durch gottliche
Einsetzung, wird die Staatsgewalt von Gott abgeleitet. Heute wird
die Staatsentstehung als geschichtlicher Vorgang angesehen, die
Staatslehre kann hieraus nur rechtliche Folgerungen ziehen. Der
Staat im juristischen Sinne ist eine mit Selbstordnungsmacht
ausgestattete Gebietskorperschaft. Er wird durch freie Elemente
bestimmt 1. ein durch Grenzen gegenuber anderen Staaten
abgeschlossenes Gebiet (Teil der Erdoberflache) 2. ein auf dem
Staatsgebiet ansassiges Staatsvolk (Personengemeinschaft mit
gleicher Staatsangehorigkeit und dem subjektiven Willen ein
besonders abgegrenztes Staatsvolk zu sein) 3. eine Staatsgewalt,
die die politischen Verhaltnisse durch bindende Vorschriften
ordnet.
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura -
Offentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1,1, Duale
Hochschule Baden-Wurttemberg Mannheim, fruher: Berufsakademie
Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Abgeordnete ist - vom
Vertrauen der Wahler berufen - Inhaber eines offentlichen Amtes,
Trager eines freien Mandats und, gemeinsam mit der Gesamtheit der
Mitglieder des Parlaments, Vertreter des ganzen Volkes. Er hat
einen reprasentativen Status inne, ubt sein Mandat in
Unabhangigkeit, frei von jeder Bindung an Auftrage und Weisungen,
aus und ist nur seinem Gewissen unterworfen. Mit dem
reprasentativen Status des Abgeordneten gem. Art. 38 Abs. 1 GG sind
jedoch nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten verbunden, deren
Reichweite durch das Gebot, die Reprasentations- und
Funktionsfahigkeit des Parlaments zu wahren, bestimmt und begrenzt
wird. Das Mandat aus eigenem Entschluss nicht wahrzunehmen, ist mit
dem Reprasentationsprinzip unvereinbar. 3Die Pflichtenstellung
umfasst auch, dass jeder einzelne Abgeordnete in einer Weise und
einem Umfang an den parlamentarischen Aufgaben teilnimmt, die deren
Erfullung gewahrleistet. Nur der Umstand, dass die Abgeordneten bei
pflichtgemasser Wahrnehmung ihres Mandats auch zeitlich in einem
Umfang in Anspruch genommen sind, der es in der Regel unmoglich
macht, daneben den Lebensunterhalt anderweitig zu bestreiten,
rechtfertigt den Anspruch, dass ihnen ein voller Lebensunterhalt
aus Steuermitteln, die die Burger aufbringen, finanziert wird.Uber
Gegenstand und Reichweite von Offenbarungspflichten hat der
Gesetzgeber in Ausubung seiner Kompetenz nach Art. 38 Abs. 3 GG zu
entscheiden und dabei die betroffenen Rechtsguter einem
angemessenen Ausgleich zuzufuhren. Regelungen, die den Abgeordneten
als Privatperson betreffen, mussen nicht nur - wie sonstige
Beschrankungen des freien Mandats - uberhaupt Rechtfertigung in
anderen Rechtsgutern der Verfassung finden, sondern sie mussen
daruber hinaus i
|
|