|
Showing 1 - 4 of
4 matches in All Departments
Qualitat und Qualitatsmanagement sind zu Leitbegriffen des
Bildungsdiskurses geworden. An diese Debatte schliesst die
vorliegende empirische Studie an und fragt nach der Akzeptanz und
den Wirkungen der Implementierung des Qualitatsmanagementmodells
der Lernerorientierten Qualitatstestierung in das System der
Weiterbildung. Als theoretischen Analyserahmen werden die
Systemtheorie und der Neo-Institutionalismus herangezogen. Um die
Komplexitat des Implementationszusammenhangs abzubilden, werden
alle relevanten, an diesem Zusammenhang beteiligten (Sub-)Systeme
der unterschiedlichen Systemebenen in die Untersuchung integriert
und mit einer Methodenkombination aus standardisierten Befragungen,
Experteninterviews, Gruppendiskussionen, Dokumentenanalysen und
organisationsbezogenen Fallstudien zu zwei Messzeitpunkten erfasst.
Dies bildet die Datenbasis, um mit qualitativen wie auch
multivariaten statistischen Verfahren Aussagen uber Akzeptanz und
Wirkungen zu formulieren
Eine neue Perspektive auf die Schnittstelle zwischen Individuum und
Organisation: Neben organisationstheoretischen Erkenntnissen werden
in dieser umfassenden Fallstudie Aussagen uber die Bedeutung von
Aneignungsprozessen fur Strukturanderungen sowie Aussagen uber die
Allokalisierbarkeit von (padagogischem) Wissen prasentiert.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.