![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
One of the most influential men in nineteenth-century America, Horace Greeley is remembered not only as the editor and publisher of the New York Tribune but also for his contribution to the profession of journalism, for his role in the nomination and election of presidential candidates; for his work toward a homestead law, and for the impact his voice had on the abolition of slavery. This bio-bibliography provides a useful guide to the literature on Greeley. Beginning with a brief chronology of Greeley's life and a biographical sketch, the book then provides annotated entries, arranged chronologically and divided into two major sections: works by Greeley and works about Greeley. The first section on Greeley's own work includes chapters on his books and other published materials, other sources of Greeley writings, newspaper and printing establishments associated with him, and articles in periodicals. The second section includes chapters on biographical works and memorials to Greeley, other books useful to the study of Greeley, reference works and other edited materials, articles in periodicals, theses, manuscript collections with Greeley material, and government documents. The book also includes author and subject indexes. A useful guide for scholars, the volume will also be of interest to anyone wanting to learn more about Greeley.
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bonn (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: In der zweiten Halfte des 20. Jahrhunderts wurde und wird die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung industrialisierter Staaten durch die Telekommunikation sehr stark beeinflusst: Das Wirtschafts- und vielfach auch das Privatleben ist heute ohne Telefon, Telefax, Datenubertragung oder neuerdings auch Internetanschluss kaum noch vorstellbar. Schnelle, zeitunabhangige, ortsunabhangige Kommunikation werden mit Telekommunikation assoziiert. Eine zunehmende Offnung der regulierten nationalen Telekommunikationsmarkte geht einher mit rasch voranschreitendem technischen Fortschritt; auch im Telekommunikationssektor ist ein Trend zur lnternationalisierung und Globalisierung zu verzeichnen. Mit dem Wandel hin zu mehr Wettbewerb entstehen jedoch auch neue Aufgabenstellungen. Das Schlusselwort heisst lnterconnection: Die Zusammenschaltung von Telekommunikationsnetzen auf unterschiedlichen Ebenen muss technisch und vor allem betriebswirtschaftlich realisiert werden. Denn dies ist mitentscheidend dafur, dass das fur den Telekommunikationssektor prognostizierte Wachstumspotential Wirklichkeit wird, innovative Telekommunikationsdienste geschaffen und gesamt- wie auch einzelwirtschaftlich der Wettbewerb seine positiven Wirkungen voll entfalten kann. Wesentlicher Bestandteil von Interconnection-Vereinbarungen sind die Preise fur Interconnection, die Interconnection-Charges. Wie diese theoretisch und in der Praxis gebildet werden konnen, ist Thema der vorliegenden Arbeit. Der in unterschiedlichen Auspragungen regulierte Telekommunikationsmarkt ist gleichzeitig ein nationaler und internationaler Markt. Ihm sind nicht nur Telekommunikationsnetze zuzuordnen, sondern auch eine Fulle von Telekommunikationsdiensten, die von verschiedene
|
![]() ![]() You may like...
Getting Started with WidgetKit - Create…
Sagun Raj Lage, Prakshapan Shrestha
Paperback
Black Son White Mother - Unleashing The…
Charlie Masala, Gail Vermeulen
Paperback
R302
Discovery Miles 3 020
Little Bird Of Auschwitz - How My Mother…
Alina Peretti, Jacques Peretti
Paperback
|