|
Showing 1 - 4 of
4 matches in All Departments
Militar und Soldaten sind zu unverzichtbaren Elementen in einem
breitgefacherten politischen Instrumentarium geworden, mit dem
Deutschland seinen neuen Sicherheitsaufgaben in der globalisierten
Welt begegnet. Die mit dieser Entwicklung verbundenen neuen
Strukturen, Organisationsformen und Funktionsbestimmungen von
Streitkraften sind gerade in den Sozialwissenschaften auf ein
lebhaftes Interesse gestossen und zum Gegenstand intensiver
Forschung geworden. In dieser nun vorgelegten zweiten Auflage zeigt
das Handbuch in mehr als 50 Beitragen die beachtliche Breite und
Tiefe des Wissenschaftsgebietes Militar und Sozialwissenschaft'
auf, in der es in Deutschland sowie im internationalen Bereich
bearbeitet und diskutiert wird."
Die zwischenstaatliche Zusammenarbeit von Streitkraften ist an sich
kein neues Phanomen. Ihre Bedeutung ist in Europa seit gut
anderthalb Jahrze- ten allerdings erheblich gewachsen. Auch fur die
Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr gehort heute
'Multinationalitat' zunehmend zum Diensta- tag. Die
Militarkooperation zwischen Deutschland und Frankreich ist Teil
dieser neuen Normalitat - und hat dennoch einen besonderen
Stellenwert, da die militaische Zusammenarbeit zwischen diesen
beiden Landern von Anfang an vor allem ein politisches Projekt war.
Das ist sie bis heute gebl- ben. Mit ihr sind daher Hoffnungen
sowie Befurchtungen mit Blick auf - ropa und den europaischen
Integrationsprozess in besonderem Malje verb- den. Eine
wissenschaftliche Beschaftigung mit der deutsch-franzosischen
Militbkooperation ist vor diesem Hintergrund von speziellem
Interesse. Das vorliegende Buch zielt darauf ab, auf der Basis
empirischer Befunde Fak- ren, Mechanismen und Prozesse der
Zusammenarbeit zwischen deutschen und fianzosischen Streitkraften
aufzuzeigen und auf diese Weise Erkenntn- se zu liefern, die in die
Diskussion um die Aussichten und Grenzen der K- struktion eines
gemeinsamen Europas der Verteidigung einflieRen konnen und sollen.
Die Beitrage des Buches sind aus einem deutsch-franzosischen F-
schungsprojekt hervorgegangen, das gemeinsam vom Sozialwissenscha-
lichen Institut der Bundeswehr (SOWI) in Strausberg und dem Centre
d'e'tudes en sciences sociales de la dkfense (C2SD) in Paris
initiiert und durchgefuhrt wurde.
Das zum Standardwerk gewordene Lehrbuch fuhrt in die zentralen
Tatigkeitsfelder der Vereinten Nationen ein, bewertet ihre
Reformperspektiven und diskutiert die Rolle der Weltorganisation in
der internationalen Politik. In der dritten Auflage wurde es
vollstandig uberarbeitet und umfassend erweitert.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R367
R340
Discovery Miles 3 400
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R367
R340
Discovery Miles 3 400
Midnights
Taylor Swift
CD
R438
Discovery Miles 4 380
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.