![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments
Die Fragen nach Migration und gesellschaftlicher Integration sind gegenwartig politisch ausserst brisant. Nicht zuletzt sind die Medien ins Zwielicht gekommen, weil Satellitenfernsehen und Internet es ermoeglichen, dass Migranten in ihrer "fremden" Heimatkultur verhaftet bleiben. Allerdings sind die komplexen Beziehungen zwischen Medien und Migration im Leben von Jugendlichen bislang erst wenig erforscht. Dazu liefert die breit angelegte Studie aus der Schweiz vielfaltige empirische Befunde, aber auch weiterfuhrende Perspektiven. In einem quantitativen Teil wurden 1500 Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund befragt und miteinander verglichen, und in einem zweiten Teil wurden die quantitativen Befunde mit qualitativen Leitfadengesprachen und fotografischer Dokumentation in acht turkisch/turkisch-kurdischen Familien erganzt und vertieft.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universitat Vechta; fruher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Denkt man heutzutage an den Begriff Armut verlieren sich die Gedanken sehr schnell in Richtung der Dritten Welt. Assoziiert wird das Bild kranker Kinder und alteren unterernahrten Menschen mit verzweifeltem Gesichtsausdruck, welche aus Sicht unseres Industrielandes in unzumutbaren Umstanden leben. Armut stellt jedoch nicht nur in Entwicklungslandern ein aktuelles Problem dar, sondern ist, wie die vorliegende Arbeit darstellen wird, auch in Deutschland ein ernst zu nehmendes Brennpunktthema (vgl. Kamensky et al. 2000, S. 12). Zum Einen soll dieses Problem mit dieser Arbeit aufgegriffen und grundlegend dargestellt, und zum Anderen nach dem Verstandnis von Armut" und Familien" Heute gefragt werden. Zunachst werden daher die Begriffe, welche das Thema Armut begleiten, grundlegend definiert und erlautert. Desweiteren beschaftigt sich diese Arbeit mit dem sozialen Wandel und der Frage Warum Familien eine Risikogruppe fur Armut darstellen. Anschliessend wird auf Ursachen und Folgen von Familien in Armutssituationen eingegangen. Dabei soll sowohl ein moglicher Losungsansatz der Sozialen Arbeit, als auch Massnahmen der Bundesregierung aufgezeigt werden. Abschliessend folgt eine Zusammenfassung im Faz
Kurztexte, viersprachig (Englisch, Deutsch, Franz sisch, Spanisch) auf jeweils einer Doppelseite.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universitat Vechta; fruher Hochschule Vechta (Institut fur Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nun folgende wissenschaftliche Arbeit wird versuchen offenzulegen, wie ernst zunehmen die Thematik Kinderarmut in Deutschland aktuell ist und welchen Belastungen Kindern dadurch ausgesetzt sein konnen. Eine verantwortungsvolle Thematik und Handlungsherausforderung, welcher sich vor allem die Soziale Arbeit nicht entziehen sollte, da es sich bei armen Familien mit Kindern um eine ihrer Adressatengruppen handelt. Im Mittelpunkt dieser wissenschaftlichen Arbeit soll genauer der Frage nachgegangen werden, ob und wie sich die Armutsbetroffenheit von Kindern im Bildungsbereich aussert. Stellt sich Kinderarmut sogar als Bildungsbarriere heraus? Mit anderen Worten, stellt Kinderarmut, trotz aller Bemuhungen von Sozial-, Familien- und Bildungspolitik heutzutage tatsachlich noch ein Hindernis (oder sogar mehrere Hindernisse) im Bereich der schulischen Bildung und Sozialisation dar, d.h. lassen sich gar Chancenungleichheiten aufgrund des familialen Hintergrunds feststellen? Wenn es Risiken gibt, wie sind diese in eine demokratische Gesellschaft eingebettet und kommt der Schule als Sozialisationsinstanz ebenfalls eine Rolle zu? Dies waren die zentralen, erkenntnisleitenden Fragen, die diese Arbeit begleiteten
|
![]() ![]() You may like...
Disciple - Walking With God
Rorisang Thandekiso, Nkhensani Manabe
Paperback
![]()
Handbook on International Development…
Benedicte Bull, Mariel Aguilar-Støen
Hardcover
R4,926
Discovery Miles 49 260
Expansive - A Guide To Thinking Bigger…
John Sanei, Erik Kruger
Paperback
|