|
Showing 1 - 4 of
4 matches in All Departments
Dieses Buch ladt Sie ein, draussen im Gelande die Geologie hinter
Landschaften und Gesteinen aufzuspuren - ein idealer Zugang, um die
vielseitigen und komplexen geologischen Prozesse zu verstehen, die
im Wechselspiel von Magmatismus, Tektonik, Metamorphose, Klima und
Sedimentation die heutige Erdoberflache geformt haben. Gesteine und
geologische Strukturen an der Erdoberflache liefern die
Schlusselinformationen, die uns ermoeglichen, die Ablaufe im
Bereich der Erdkruste und des oberen Mantels uber die langen
Zeitraume ihrer Entstehung nachzuvollziehen. Tom McCann und Mario
Valdivia-Manchego bieten einen anschaulichen Zugang zur
gelandeorientierten Analyse und Interpretation geologischer
Prozesse . Ihr Ausgangspunkt ist dabei die genaue
Gelandebeobachtung. Die zahlreichen farbigen Grafiken und
Aufschlussbildern erlauben, Strukturen anzusprechen und helfen, die
geologischen Gegebenheiten zu erkennen und zu unterscheiden. Der
Inhalt geht dabei weit uber ein Mineral- und
Gesteinsbestimmungsbuch hinaus, denn jeder Gelandebeobachtung
lassen sich ein oder auch mehrere Bildungsprozesse zuordnen, die
letztlich zu einem raumzeitlichen Entstehungsmodell zusammengefuhrt
werden. An diesen spannenden Schritt moechten die Autoren den Leser
heranfuhren. Das Buch ist fur den Einsatz im Gelande gedacht und
wendet sich einerseits an Studierende der geowissenschaftlichen
Bachelor- und Master-Studiengange, etwa als Hilfsmittel fur die
geowissenschaftliche Gel andeaufnahme, andererseits an die
geologisch interessierten Leser denen das Werk als Begleiter bei
Ausflugen durch die Natur gute Dienste leisten wird.
Dieses Buch ist ein Bestimmungsatlas, der hilft, Minerale, Gesteine
und die wichtigsten Fossilgruppen im Gelande zu erkennen und zu
beschreiben. Aber nicht nur das. Zusatzlich wird eine Reihe von
wichtigen geologischen Strukturen beschrieben und in zahlreichen
Fotos dargestellt. Dadurch werden Sie eingeladen, die Geologie
hinter Landschaften und Gesteinen draussen im Gelande aufzuspuren.
Denn die Geologie ist eine Wissenschaft, die erst richtig lebendig
wird beim Wandern in der Natur, z. B. an der Kuste oder durch
Nationalparks. Mit wenig Wissen werde Sie die Landschaft anders
erleben. Die Gesteine werden quasi lebendig und Sie werden die
Geschichte wie ein Buch lesen koennen und die Vielfalt und
Komplexitat von geologischen Prozessen verstehen. Solche Prozesse -
ein Wechselspiel von Magmatismus, Tektonik, Metamorphose, Klima und
Sedimentation - haben die heutige Erdoberflache geformt. Das Buch
wendet sich an die geologisch interessierten Leser und Studierende,
denen das Werk als Begleiter bei Ausflugen durch die Natur gute
Dienste leisten wird.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|