Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
|||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Das essentials widmet sich der systematischen Kategorisierung des Marketings in der Gesundheitswirtschaft, welches durch eine Vielzahl an Zielgruppen, Akteuren, Zielsetzungen und Produkten bzw. Dienstleistungen gekennzeichnet ist. Es zielt auf eine praxisorientierte konzeptionelle Einordnung dieses Marketings auf wissenschaftlicher Grundlage ab. Hierzu werden thematisch relevante Begriffe erlautert und Kategorisierungen nach verschiedenen Dimensionen vorgenommen. Zudem erfolgt eine Darlegung und Adaption von Marketingansatzen zur Verwendung in der Gesundheitswirtschaft. Als Ergebnis werden Leitfragen und eine Bezugsmatrix erstellt, die ein systematisches Vorgehen fur angewandtes Marketing in Wissenschaft und Praxis der Gesundheitswirtschaft ermoeglichen.
Menschen, die sich nebenberuflich weiterqualifizieren und Beruf, Familie und Fernstudium oder Fernlehrgang miteinander vereinen mussen, sind besonderen Stress-Situationen ausgesetzt. Dieser Praxisratgeber moechte sowohl Fernstudierende als auch Angehoerige und Lehrende uber die spezifischen Mehrfachbelastungen und den damit verbundenen Stress informieren. Er bietet konkrete UEbungen zur Selbst-Analyse und Reflexion sowie zahlreiche praxisorientierte Umsetzungshilfen zur akuten und langfristigen Stressbewaltigung im Fernstudium an. Kurz: wertvolle Hinweise fur alle, die ein entspanntes Fernstudium absolvieren moechten.
Nachhaltige Handlungen der gesetzlichen Krankenkassen sowie des sozialen Sicherungssystems sind fur langfristige Tragfahigkeit, Demografiefestigkeit sowie fur die gesellschaftliche Entwicklung bedeutend. Daraus folgt, dass die Leistungsfahigkeit daran gemessen werden sollte, inwiefern die Aufgabe im Hinblick auf Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen erfullt wird. Das Buch zeigt, dass sich die scheinbaren Antagonisten Pravention und Marketing nicht zwangslaufig widersprechen mussen, sondern sich oekonomische und soziale Ziele gegenseitig bereichern koennen. Basierend auf einer Studie von 171 Kassen und 151 Bonusprogrammen wird beschrieben, wie im Krankenkassenmarkt der Spagat zwischen der Erfullung des eigentlichen Unternehmenszwecks und der Existenzsicherung am Markt gelingen kann und welche Einflussmoeglichkeiten auf sozialer, oekonomischer und gesundheitlicher Ebene fur die Nachhaltigkeit gegeben sind. Indikatoren fur die Messbarkeit und Steuerung nachhaltiger Entwicklung sowie zentrale Handlungsempfehlungen liefern Anhaltspunkte fur die konkrete praktische Umsetzung bei den Akteuren des Gesundheitsmarktes.
|
You may like...
|