0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (5)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments

Allgemeine Volkswirtschaftslehre - Grundlagen Fur Die Versicherungswirtschaft (German, Paperback, 3rd Softcover Reprint of the... Allgemeine Volkswirtschaftslehre - Grundlagen Fur Die Versicherungswirtschaft (German, Paperback, 3rd Softcover Reprint of the Original 3rd 1986 ed.)
Werner Mahr
R1,632 Discovery Miles 16 320 Ships in 10 - 15 working days
Allgemeine Versicherungslehre (German, Paperback, 3rd 3. Aufl. 1984. Softcover Reprint of the Original 3rd 1984 ed.): Werner... Allgemeine Versicherungslehre (German, Paperback, 3rd 3. Aufl. 1984. Softcover Reprint of the Original 3rd 1984 ed.)
Werner Mahr, Roland Eisen, Gerhard Lukarsch, H.L Muller-Lutz, Hans-Joachim Wilke, …
R1,719 Discovery Miles 17 190 Ships in 10 - 15 working days

Das im BetriebswirtschaftIichen Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, herausgegebene VersicherungswirtschaftIiche Studienwerk ist zunachst unter dem Titel "Die Versiche rung" O. Auf/age), sodann als "Versicherungsenzyklopadie" (2. Auflage) erschienen und liegt nunmehr in der 3. Auf/age vor. Die hier vorIiegende, auf den neuesten Stand gebrachte Versicherungsenzyklopadie folgt aus technischen Griinden der Systematik des Versicherungswirtschaftlichen Studienwerks und behandelt die Allgemeine Versicherungslehre (Band 1), die Versicherungsbetriebs lehre (Band 2), die Rechtslehre des Versicherungswesens (Band 3) sowie die Besondere Versicherungslehre (Bande 4 und 5). Unter der Besonderen Versicherungslehre sind die einzelnen Versicherungszweige dargestellt. Auf diese Weise wird dem urn die Erarbeitung des Stoffes bemiihten Versicherungsnachwuchs sowie der Praxis ein umfassendes Werk zur Verfiigung gestellt, wie es nach Kenntnis der Beteiligten in den Versicherungslandern der Welt nach Umfang und Endringtiefe eine Sonderstellung einnimmt. Aachen/Miinchen, im J uli 1984 Prof. Dr. rer. pol. Heinz-Leo Miiller-Lutz Prof. Dr. jur. Dr.-Ing. E. h. Reimer Schmidt Benutzerhinweise Aufbau der Versicherungsenzyklopiidie Der Inhalt der Versicherungsenzyklopadie ist in vier Fachgebiete gegliedert: Allgemeine Versicherungslehre mit Grundzligen der Volks-und Betriebswirtschaftslehre (A VL) (Band 1) Versicherungsbetriebslehre (VBL) (Band 2) (Band 3) Rechtslehre des Versicherungswesens (RLV) Besondere Versicherungslehre (BVL) (Bande 4 und 5) 1m Anschlu an diese Hinweise vermittelt em Gesamtinhaltsverzeichnis eine Obersicht liber aile Beitrage des flinfbandigen Werkes."

Einfuhrung in Die Allgemeine Volkswirtschaftslehre (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1971. Softcover Reprint of the Original 2nd... Einfuhrung in Die Allgemeine Volkswirtschaftslehre (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 1971. Softcover Reprint of the Original 2nd 1971 ed.)
Werner Mahr
R1,628 Discovery Miles 16 280 Ships in 10 - 15 working days

in die Allgemeine Volkswirtschaftslehre von Professor Dr. Wemer Mahr 2. neu bearbeitete und erganzte Auflage Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ISBN 978-3-409-85478-8 ISBN 978-3-663-13473-2 (eBook) DOI 10.1007/978-3-663-13473-2 Springer Fachmedien Wiesbaden 1971 Ursprunglich eracbienen bei BetriebswirtschaftlicherVerlag Dr. Th. Gabler GmbHW, iesbaden 1971 Softcover reprint of the hardcover 2nd edition 1971 Vorwort zur zweiten Auflage Die freundliche Aufnahme, die dieses kleine Buch uber die Allgemeine Volkswirtschaftslehre gefunden hat, kam fur mich uberraschend. Die erstrebte Verknupfung traditioneller und neuer Lehren findet doch noch Freunde. In der Anlage ist das Buch unverandert geblieben. Einige Erganzungen wurden eingefugt, die statistischen Angaben wurden auf einen neueren Stand gebracht. Dem Verlag und insbesondere Frau Dipl.-Kfm. Erika Moll-Ifssand bin ich fur die viele Muhe, die sie wegen meines Buches hatten, zu grossem Dank verpflichtet. Tutzing/Obb., im Marz 1971 WernerMahr Inhahsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . 5 A. Die Wirtschaftsordnungen . 11 I. Die vier Komponenten des Wirtsdlaftslebens 11 n. Inhalt des Wirtschaftens . . . . . . . . . . 15 1. Zwecke der Menschen und Menschengemeinschaften 15 2. Knappheit der Mittel . . . . . . . . . . . . 17 3. Abstimmung der Zwecke und Mittel aufeinander . . 18 m. Der Wirtschaftsplan . . . . . . . . . . . . . . . . 19 ."

Einfuhrung in Die Allgemeine Volkswirtschaftslehre (German, Paperback, 1966 ed.): Werner Mahr Einfuhrung in Die Allgemeine Volkswirtschaftslehre (German, Paperback, 1966 ed.)
Werner Mahr
R1,621 Discovery Miles 16 210 Ships in 10 - 15 working days

in die Allgemeine Volkswirtschaftslehre von Professor Dr. Werner Mahr Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ISBN 978-3-663-12643-0 ISBN 978-3-663-13472-5 (eBook) DOI 10. 1007/978-3-663-13472-5 Verlagsnummer 8547 Springer Fachmedien Wiesbaden 1966 Ursprunglich erschienen bei Betriebswirtscbaft1icber Verlag Dr. Tb. Gabler GmbH. Wiesbaden 1966. Vorwort Diese "Einfuhrung in die Allgemeine Volkswirtschaftslehre" ist ein Sonderdruck meines Beitrages zu dem im gleichen Verlag erschienenen "Versicherungswirtschaftlichen Studienwerk". Dieser Anlass erklart Inhalt und Charakter des Werkes, insbesondere auch die sonst nicht ubliche Her- vorhebung von Phanomenen aus der Versicherungswirtschaft. Ich bin mir der Unzulanglichkeiten meines Versuches bewusst, auf etwa zweihundert Seiten eine auch nur annahernde Einfuhrung in . all jene Problemgebiete geben zu koennen, die heute zu dem Wissensbereich der Allgemeinen Volks- wirtschaftslehre gerechnet werden. Die Auswahl der behandelten Probleme ist ebenso bruchstuckhaft wie ihre Darstellung. Dennoch glaube ich einiges von den Grundlagen sichtbar gemacht zu haben, auf denen sich das Gebaude der modernen Volkswirtschaftslehre mit seinen weiten Fluchten erhebt. Das meiste konnte nur angedeutet werden. Dem interessierten Leser bleibt es uberlassen, sich weiteren Aufschluss zu suchen. Das Literaturverzeichnis enthalt neben den bekannten Lehrbuchern in der Hauptsache nur Veroeffentlichungen, auf die im Text Bezug genommen ist. Es erstrebt keine Vollstandigkeit. Tutzing/Obb. im Marz 1966 Werner Mahr Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 I. Die Wirtschaftsordnungen 11 1. Die vier Komponenten des Wirtschaftslebens 11 a) Rechtliche, juristische Vorgange . . . . . 12 b) Naturliche, technische Vorgange . . . . . 12 c) Gesellschaftliche soziale, soziologische Vorgange 13 d) Spezifisch wirtschaftliche, oekonomische Vorgange 13 2. Inhalt des Wirtschaftens . . . . . . . . . . . . . 14 Die Elemente des Wirtschaftens . . . . . . . . . . .

Die Versicherungswissenschaft Im Bereich Der Wirtschafts- Und Sozialwissenschaften Des Deutschen Sprachgebietes (German,... Die Versicherungswissenschaft Im Bereich Der Wirtschafts- Und Sozialwissenschaften Des Deutschen Sprachgebietes (German, Paperback, 1966 ed.)
Werner Mahr, Heinz Leo Muller-Lutz
R1,579 Discovery Miles 15 790 Ships in 10 - 15 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Overcoming Familiar Spirits…
Kynan Bridges Paperback  (1)
R295 R271 Discovery Miles 2 710
Dismissal
John Grogan Paperback R1,319 R1,136 Discovery Miles 11 360
A Spirit-Led Life - My Personal Journey…
Jamie Buckingham Hardcover R833 Discovery Miles 8 330
Safety Management In An Organisational…
Portia Nkuna Paperback R331 Discovery Miles 3 310
Toyota Kata: Managing People for…
Mike Rother Hardcover R964 R685 Discovery Miles 6 850
Personnel Psychology - An Applied…
M. Coetzee, D. Schreuder Paperback R598 Discovery Miles 5 980
Introduction To Human Resource…
Marius Meyer, Erna Kruger-Pretorius Paperback R563 Discovery Miles 5 630
Reclaiming Revival - Calling a…
Corey Russell, Billy Humphrey Hardcover R898 Discovery Miles 8 980
Exposing Prophetic Witchcraft…
Jennifer LeClaire Hardcover R910 Discovery Miles 9 100
Angel Armies on Assignment - The…
Tim Sheets Hardcover R900 Discovery Miles 9 000

 

Partners