Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
|||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
In diesem Buch wird ein Ansatz zur Betrachtung sozialer Interaktion vorgestellt, in dem Gesichtspunkte wie unmittelbares Erleben, Multimodalitat, Materialitat und Koerperlichkeit im Mittelpunkt stehen. Der Ansatz basiert auf UEberlegungen Max Schelers zur Intersubjektivitat und Erwin Straus zur Wahrnehmung in sozialer Interaktion, die in jungster Zeit im Bereich kognitionswissenschaftlicher Forschung wieder aufgegriffen wurden. In dem Buch werden die Grundgedanken dieses Ansatzes skizziert und durch kommunikationswissenschaftliche Befunde untermauert. Ausserdem wird mit dem Konzept der ,Interaktionsgeschichte' ein methodischer Ansatz vorgestellt, das komplexe Geschehen in sozialer Interaktion angemessen darzustellen.
Konflikte entstehen aus Situationen der Bedrohung des eigenen Ich. Dies fuhrt zu Reaktionen der Angst, des Selbstschutzes und der Ablehnung, aus denen sich systematische Muster der Steigerung und Eskalation entwickeln. Konflikt-gepragte Kommunikation weist eine Reihe typischer Facetten auf, die diese Kommunikation zusatzlich erschweren. Die Arbeits- und Konfliktkultur der jeweiligen Arbeitseinheit hat wesentlichen Einfluss darauf, wie Konflikte am Arbeitsplatz ausgetragen werden. Versuche der produktiven Konfliktbewaltigung sind auf Beziehungsklarung, Sensibilisierung fur persoenliche Werte und auf Schaffung eines speziellen Konfliktklimas ausgerichtet.
|
You may like...
Mission Impossible 6: Fallout
Tom Cruise, Henry Cavill, …
Blu-ray disc
(1)
|