|
Showing 1 - 25 of
42 matches in All Departments
|
Norddeutsche Sagen, Marchen und Gebrauche - aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thuringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen (German, Hardcover)
Adalbert Kuhn, Wilhelm Schwartz
|
R1,268
Discovery Miles 12 680
|
Ships in 12 - 17 working days
|
Viele Erkrankungen und Beeintr chtigungen bei Kindern lassen
sich vermeiden oder wenn fr hzeitig erkannt zumindest lindern.
Eltern und Betreuer sollten deshalb die Vorsorgem glichkeiten
kennen und nutzen: Untersuchungen w hrend der Schwangerschaft,
U-Untersuchungen f r Kinder (U1-U9, J1), H rscreening, Impfungen
usw. Dieses Buch bietet das notwendige Wissen f r Eltern und
Betreuer, um Kinder physisch und psychisch zu f rdern. Mit einem
Geleitwort von Ursula von der Leyen, Bundesministerin f r Familie,
Senioren, Frauen und Jugend.
Depressionen sind eines der Hauptprobleme in den
Industriestaaten - wegen ihrer Verbreitung und
volkswirtschaftlichen Konsequenzen. Neue Studien beweisen eine
deutliche Unter- bzw. Fehlversorgung. Politik und Gesundheitswesen
mussen Pravention, Gesundheitsforderung und die Versorgung
Betroffener verbessern. Dies verlangt auch die Analyse des
soziookonomischen und kulturellen Hintergrunds. Dieses Buch stellt
hierfur das gegenwartige Wissen bereit. "
Welche Bilder haben AErzte und Pflegekrafte vom Alter und der
Gesundheit alter Menschen? Werden solche Bilder durch Ausbildung,
Beruf oder eher durch eigene biographische Erfahrungen beeinflusst?
Welche Einstellungen zur Pravention und Gesundheitsfoerderung
insbesondere bei alten Menschen haben AErzte und Pflegekrafte? Was
koennen sie davon realisieren? Was hindert sie daran, ihre
Einstellungen umzusetzen, was hilft ihnen dabei? Solche Fragen sind
gerade in Zeiten des demographischen Umbruchs gesundheits- und
sozialpolitisch relevant. Die Autoren gehen diesen Fragen anhand
einer empirischen Studie nach. Dabei zeigen sie ein Stuck
Lebenswirklichkeit der Wahrnehmung AElterer und des Alters durch
Professionelle in der gesundheitlichen Versorgung. Sie fordern
zugleich dazu auf, die Themen Alter, Gesundheit und Pravention in
der Aus-, Fort- und Weiterbildung starker zu berucksichtigen und
die Professionellen darin zu bestarken, dass Pravention und
Gesundheitsfoerderung auch und gerade im Alter notwendig und
sinnvoll sind.
Im Gesundheitswesen und }ber den Gesundheitszustand der Be-
v-lkerung steht eine F}lle von Routinedaten zur Verf}gung, an deren
kontinuierlicher wissenschaftlicher Aufbereitung, Zusammenf}hrung,
Analyse und programmatischer Nutzung es fehlt. Dies wird unter dem
Begriff der Gesundheitsberichter- stattung neuerdings auf der Ebene
des Bundes, der L{nder und der Gemeinden in Angriff genommen.
Vielfach fehlt es aber an der notwendigen wissenschaftlichen und
institutionellen In- frastruktur. Die Hochschulinitiativen f}r
public health bzw. Gesundheitswissenschaften und Sozialmedizin u.a.
an den Uni- versit{ten Bielefeld und Hannover bem}hen sich, diese
L}k- ken durch den Aufbau von postgraduierten Studieng{ngen ent-
sprechend dem Masterof Public Health in den U.S.A. und von
Forschungsschwerpunkten (F-rderungsprogramm des BMFT) zu schlie en.
Besondere Aktualit{t haben dieseEntwicklungen durch die deutsche
Einigung gewonnen. In diesem Band werden erstmals entsprechende
Ans{tze aus Deutschland West und Ost vorgestellt und diskutiert,
und zwar sowohl auf den Ebenen des Bundes wie auch der L{nder und
Kommunen. Innerhalb der kommunalen Pr{ventionund Berichterstattung
sind -rtliche Einrichtungen und Betriebe zunehmend alswichtige
Aktions- felder erkannt worden, daher ist diesem Bereich ein
eigener Abschnitt gewidmet.
|
Public Health (German, Paperback)
M Klein-Lange, B.P. Robra; Edited by Friedrich Wilhelm Schwartz, Bernhard Badura, Josef G Brecht, …
|
R1,989
Discovery Miles 19 890
|
Ships in 10 - 15 working days
|
Der Begriff "Public Health" ist gepragt von den amerikanischen
Schools of Public Health und lasst sich nicht unmittelbar ins
Deutsche ubertragen. Die Aufgaben im Bereich Public Health
beinhalten die Analyse, Bewertung und Organisation von Ursachen,
Entwicklungen und Massnahmen, die die Gesundheit der Bevolkerung
oder grosserer Bevolkerungsgruppen betreffen. Public Health
berucksichtigt sowohl Aspekte der biologisch-naturwissenschaftlich
gepragten Medizin als auch der sozial- und verhaltensorientierten
und okonomischen Leitwissenschaften. In diesem Bereich bestehen in
der Bundesrepublik erhebliche Defizite, die bereits erkannt wurden
und zur Einrichtung bzw. Planung entsprechender Zusatzstudiengange
an verschiedenen Universitaten gefuhrt haben. Hier setzt das
vorliegende Buch an. Es stellt wichtige Forschungsfelder im Bereich
Public Health exemplarisch an deutschen Arbeitsbeispielen vor und
vermittelt einen Einblick in die Thematik und Arbeitsweise. Der an
Forschungsfragen und Forschungsforderung auf diesen Gebieten
Interessierte kann sich anhand dieses Buches umfassend uber eine
Thematik informieren, deren forschungspolitische Bedeutung standig
wachst. Das Buch ist ebenfalls fur Studium und Unterricht geeignet.
Zahlreiche Hinweise auf weiterfuhrende Literatur regen zum
Selbststudium an.
This is a reproduction of a book published before 1923. This book
may have occasional imperfections such as missing or blurred pages,
poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the
original artifact, or were introduced by the scanning process. We
believe this work is culturally important, and despite the
imperfections, have elected to bring it back into print as part of
our continuing commitment to the preservation of printed works
worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in
the preservation process, and hope you enjoy this valuable book.
++++ The below data was compiled from various identification fields
in the bibliographic record of this title. This data is provided as
an additional tool in helping to ensure edition identification:
++++ Sagen Und Alte Geschichten Der Mark Brandenburg Friedrich
Leberecht Wilhelm Schwartz W. Hertz, 1871 Fiction; Fairy Tales,
Folklore & Mythology; Fiction / Fairy Tales, Folklore &
Mythology; Folklore; Social Science / Folklore & Mythology
This is an EXACT reproduction of a book published before 1923. This
IS NOT an OCR'd book with strange characters, introduced
typographical errors, and jumbled words. This book may have
occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor
pictures, errant marks, etc. that were either part of the original
artifact, or were introduced by the scanning process. We believe
this work is culturally important, and despite the imperfections,
have elected to bring it back into print as part of our continuing
commitment to the preservation of printed works worldwide. We
appreciate your understanding of the imperfections in the
preservation process, and hope you enjoy this valuable book.
Der Sagenforscher Friedrich Leberecht Wilhelm Schwartz skizziert im
vorliegenden Band die historische Entwicklung des Aberglaubens in
Norddeutschland. Dazu untersucht er Brauche und Sagen und ihre
Varianten in unterschiedlichen Regionen. Unveranderter Nachdruck
der langst vergriffenen zweiten Auflage aus dem Jahr 1862.
|
Norddeutsche Sagen, Marchen und Gebrauche - aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thuringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen (German, Paperback)
Adalbert Kuhn, Wilhelm Schwartz
|
R963
Discovery Miles 9 630
|
Ships in 10 - 15 working days
|
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
|