0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (4)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments

Vogelfrei und der Heimat beraubt - Die Vertreibung der Sudetendeutschen 1945 (German, Paperback): Wolfgang Hippmann Vogelfrei und der Heimat beraubt - Die Vertreibung der Sudetendeutschen 1945 (German, Paperback)
Wolfgang Hippmann
R623 Discovery Miles 6 230 Ships in 10 - 15 working days

Die Vertreibung der Deutschen aus den ehemaligen Ostgebieten des Deutschen Reiches am Ende des Zweiten Weltkriegs, bei der etwa vierzehn Millionen zumeist unschuldige Menschen von den Siegermachten ihres ganzen Besitzes beraubt und aus ihrer seit Jahrhunderten von ihren deutschsprachigen Vorfahren besiedelten Heimat vertrieben wurden, ist eines der grossten Verbrechen in der Geschichte der Menschheit. Ausser dem Leid, das der Verlust der Heimat und des Besitzes uber diese Menschen brachte, wurden viele von ihnen auch geschandet, ermordet, oder in eigens dafur eingerichteten Konzentrationslagern gefoltert. In diesem Buch werden Hintergrunde, Fakten und Zusammenhange der Vertreibung der etwa drei Millionen Deutschen aus dem Gebiet der heutigen Tschechischen Republik dargestellt. Anders als in grossen Teilen der deutschen Medienlandschaft, welche die Vertreibung der Sudetendeutschen jahrzehntelang verschwieg, dann zumeist als Folge der Heimkehr ins Reich" durch den Anschluss des Sudetenlandes an das Deutsche Reich im Oktober 1938 verkurzt, sind die Grunde fur die Vertreibung weit fruher anzusetzen. Spatestens seit der Entstehung des uberhohten Nationalismus im neunzehnten Jahrhundert war die Absicht, einen tschechischen Nationalstaat zu grunden, keine Minderheitenidee mehr. Die ganze Wurzel des Vertreibungsubels wurde schliesslich mit der tatsachlichen Grundung nach dem Ersten Weltkrieg unter Zustimmung der damaligen Siegermachte manifestiert, indem in diesem neuen Staat entgegen dem Selbstbestimmungsrecht der Volker auch die etwa drei Millionen Deutschen unter Aberkennung elementarer Rechte gezwungen wurden, das Land zu verlas

Kapitalismus als Religionsersatz - eine kritische Gesellschaftsanalyse in Wort und Bild (German, Paperback): Wolfgang Hippmann Kapitalismus als Religionsersatz - eine kritische Gesellschaftsanalyse in Wort und Bild (German, Paperback)
Wolfgang Hippmann
R1,036 Discovery Miles 10 360 Ships in 10 - 15 working days

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: keine, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Unterrichtsmaterialien fur den Unterricht in Ethik, Religion, Sozialkunde. Alle Texte und Zeichnungen stammen aus der Feder des Autors., Abstract: Eine rein kapitalistische Gesellschaft basiert auf Menschen, die Traditionen, Moral und Gerechtigkeit uber Bord werfen, wenn sie dem eigenen Gewinnstreben hinderlich sind. Hierfur nehmen sie auch Zusammenbruche und Konkurse anderer Geschafte billigend in Kauf. Dabei gerat neben der Arbeitswelt auch die Freizeit immer mehr unter die Gesetzmassigkeiten des Konsums, bis die gesamte Gesellschaft von diesen vollstandig beherrscht wird, wodurch deren Mitgliedern mehr als je zuvor Vereinsamung, Entfremdung von der Umwelt, schliesslich auch von sich selbst und damit Sinnleere droht. Denn der Kapitalismus kann den Menschen keine letztgultigen Antworten auf ihre existentiellen Fragen und Probleme geben, obwohl er in gewisser Weise religiose Zuge hat, worauf schon Walter Benjamin 1921 aufmerksam gemacht hatte. Diese neue Religion, der wir in unserer Gesellschaft, so fraglos huldigen, mochte ich mit klarem Wort und spitzer Feder aus verschiedener Perspektive betrachten und schonungslos entlarven. Die Karikaturen laden den Leser ein, zu verweilen und uber deren tiefsinnige hintergrundige Gesellschaftskritik nachzudenken, um durch das Aufmerksammachen diverser Missstande einen Gegenstrom zum herrschenden Zeitgeist zu erwecken. Die zahlreichen Zeichnungen konnen naturlich auch im Unterricht verschiedener Facher entweder einzeln oder in Serie eingesetzt werden oder aber zusammen mit den Begleittexten als Grundlage fur eine Gruppenarbeit oder einen Lernzirkels dien

Die Vertreibung der Sudetendeutschen 1945 aus ihrer Heimat. - Hintergrunde, Fakten und Zusammenhange (German, Paperback):... Die Vertreibung der Sudetendeutschen 1945 aus ihrer Heimat. - Hintergrunde, Fakten und Zusammenhange (German, Paperback)
Wolfgang Hippmann
R981 Discovery Miles 9 810 Ships in 10 - 15 working days

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vertreibung der Deutschen aus den ehemaligen Ostgebieten des Deutschen Reiches am Ende des Zweiten Weltkriegs, bei der etwa vierzehn Millionen zumeist unschuldige Menschen von den Siegermachten ihres ganzen Besitzes beraubt und aus ihrer seit Jahrhunderten von ihren deutschsprachigen Vorfahren besiedelten Heimat vertrieben wurden, ist eines der grossten Verbrechen in der Geschichte der Menschheit. Ausser dem Leid, das der Verlust der Heimat und des Besitzes uber diese Menschen brachte, wurden viele von ihnen auch geschandet, ermordet, oder in eigens dafur eingerichteten Konzentrationslagern gefoltert. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Hintergrunden, Fakten und Zusammenhangen der Vertreibung der etwa drei Millionen Deutschen aus dem Gebiet der heutigen Tschechischen Republik, deren politische Vertreter durch die Aufrechterhaltung der Benesch-Dekrete, welche Enteignung, Vertreibung und Volkermord fur Recht erklaren, das damals geschehene Unrecht offensichtlich auch heute noch nicht als solches begreifen wollen. Dies erhalt durch den Beitritt Tschechiens zur EU am 1. Mai 2004 eine neue Qualitat, da hierdurch deutlich geworden ist, dass der europaische Wertekanon nun einem Wandel unterworfen wurde. Dadurch ist die Problematik der Vertreibungen von 1945 gerade jetzt wieder politisch aktuell. Anders als in grossen Teilen der deutschen Medienlandschaft, welche die Vertreibung der Sudetendeutschen jahrzehntelang verschwieg, dann zumeist als Folge der Heimkehr ins Reich" durch den Anschluss des Sudetenlandes an das Deutsche Reich im Oktober 1938 verkurzt, muss eine wissenschaftlich seriose Arbeit weit fruher ansetzten. Spatestens seit der Entstehung des uberhohten Nationalismus im neunzehnten Jahrhundert war die Absicht, einen tschechischen Nationalstaat zu grunden, keine Minderheitenidee mehr. Die ganz

Lernzirkel Konsumgesellschaft (German, Paperback): Wolfgang Hippmann Lernzirkel Konsumgesellschaft (German, Paperback)
Wolfgang Hippmann
R901 Discovery Miles 9 010 Ships in 10 - 15 working days

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Gesellschaft unterliegt immer mehr und ausschliesslich den Gesetzmassigkeiten der Wirtschaft. Das unaufhorliche Konsumieren verschiedenster Luxusguter, die Jagd nach den neuesten Trends und der ungebrochene Innovationsglaube, in dem viele Menschen ihr Heil suchen, scheint schon zur Zwangsneurose zu entarten. Ohne Rucksicht auf Mitmenschlichkeit und Umwelt rollt der Fortschritt uber uns hinweg. Demgegenuber soll der Lernzirkel den Schulern der Mittel- und Oberstufe, also etwa ab der achten oder neunten Klasse, diese gesellschaftliche Entwicklung mit ihren Gefahren aufzeigen und sie gegenuber unreflektiertem Konsumverhalten kritisch machen. Dabei konnen die insgesamt 11 Stationen in beliebiger Reihenfolge oder auch nur in Teilen bearbeitet werden. Da die Schuler hierzu nur ihr Heft und fur eine Station Zeichenmaterialien bzw. Zeitungsausschnitte benotigen, mussen auch nicht ubermassig viele Blatter kopiert und ausgegeben werden. Es genugt die einzelnen Stationen mit ihren Materialien fur jede Gruppe je einmal zur Verfugung zu stellen. Laminiert konnen diese dann immer wieder eingesetzt werden, ohne neue Blatter kopieren zu mussen. Alternativ konnen einzelne Stationen oder gar nur die eine oder andere der vielen Karikaturen des Lernzirkels auch in anderen Unterrichtsformen Verwendung finden. Die einzelnen Stationen im Uberblick: Station 1: Biblische Aussagen zum Konsumverhalten Station 2: Die Generation Golf Station 3: Moderne Freiheit Station 4: Konsum als Religionsersatz - und fuhre uns in Versuchung" Station 5: Konsumgesellschaft zwischenmenschlich betrachtet Station 6: Familie in der Konsumgesellschaft Station 7: Schule als Nebenjob fur Schuler? Station 8: Gewinnmaximierung um jeden Preis Station 9: Konsum zerstort Umwelt Station 10: Kriminalitat und Gewalt als Folgen des Konsums Station 11: Krieg als wirtschaftliche Not

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Flatpack DIY Cambridge 2 Drawer Pedastal…
R1,899 Discovery Miles 18 990
Konix Naruto Gaming Headset (White…
R599 R362 Discovery Miles 3 620
I'm Calm - A book to help kids overcome…
Jayneen Sanders Hardcover R518 Discovery Miles 5 180
Weaveworld
Clive Barker Paperback R553 R518 Discovery Miles 5 180
The Nature of Public Enterprise
V. V Ramanadham Paperback R1,177 Discovery Miles 11 770
Consultative Democracy or Consultative…
Rongxin Li Hardcover R3,629 Discovery Miles 36 290
SteelSeries Arctis Nova 7 Wireless…
R5,019 Discovery Miles 50 190
Targeted Genome Editing Using…
Takashi Yamamoto Hardcover R4,617 Discovery Miles 46 170
Maxwell & Williams Caviar Coupe Bowl…
R373 Discovery Miles 3 730
WTF - Capturing Zuma: A Cartoonist's…
Zapiro Paperback R295 R272 Discovery Miles 2 720

 

Partners