|
Books > Law > Other areas of law
Medienreligion ist ein Massenphanomen. Jeder Mensch in der modernen
Mediengesellschaft partizipiert in der einen oder anderen Weise an
diesem Prozess der Verstandigung des Subjektes uber sich selbst und
die Welt. Medienreligion versteht sich so als Vollzug der
subjektiv-persoenlichen Anverwandlung medialer Sinnmuster. Was aber
haben Kinofilme wie Der Herr der Ringe - Die Gefahrten, Lola rennt
und Fight Club mit Religion zu tun? Und wie werden die religioesen
Sinngehalte von Kinofilmen individuell angeeignet? Die Studie geht
diesen Fragen in der Kombination von Werk- und Rezeptionsanalysen
popularer Kinofilme nach und legt damit die erste empirische
Untersuchung zur These der Medienreligion vor.
Mit jedem Baufortschritt verandern sich die Gegebenheiten auf der
Baustelle. Baumangel kann man dadurch spater schlecht feststellen
oder nachweisen. Der Ausgang eines Bauprozesses hangt oft davon ab,
welche Beweise im Einzelfall erbracht werden konnen.
Der Autor beschreibt alle wichtigen Punkte der Beweissicherung.
Viele praktische Hinweise aus der langjahrigen Berufspraxis des
Autors fliessen in die Ausfuhrungen ein und machen das Buch zu
einem wertvollen Ratgeber.
"
Die Abgabe einer Praxis ist fur den Arzt, Zahnarzt oder Tierarzt
ein wesentlicher Lebenseinschnitt, der sorgfaltig bedacht und
geplant sein will. Fur den jungen Kollegen kann die Ubernahme einer
Praxis der Idealeinstieg in seine berufliche Zukunft sein. Chancen
und Risiken der Praxisubergabe werden aus der Sicht des Abgebers
und des Ubernehmers ausfuhrlich erortert. Neben dem Ablauf des
Nachbesetzungsverfahrens in gesperrten Gebieten werden auch die
Rechtsprechung, z.B. zur Ubergabe der Patientenkartei, sowie
betriebswirtschaftliche, finanzielle und praktische Probleme
berucksichtigt. Die neueste steuerliche und vertragsarztliche
Gesetzgebung ist eingearbeitet. Der Autor kommentiert aus einer
jahrzehntelangen Erfahrung als Rechtsanwalt und Rechtsberater eines
grossen arztlichen Berufsverbandes eingehend den Ubergabevertrag
sowie die zugehorigen Nebenvertrage."
Mit den Medizinischen Versorgungszentren hat der Gesetzgeber
eine Versorgungsform geschaffen, die mehr Kooperation, aber auch
Wettbewerb er ffnen soll. Nicht wenige der neuen Regelungen sind
jedoch mit anderen Vorgaben des Gesundheitswesens nur unzureichend
abgestimmt. Dadurch entstehen in der Rechtsanwendungspraxis
erhebliche Probleme f r Berater und potentielle Betreiber. Ziel des
Buches ist es, diese Probleme aufzuzeigen und wo m glich, L
sungsans tze anzubieten.
Der vorliegende Sammelband entstand aus Anlass der Ehrenpromotion
von Zenon Kardinal Grocholewski an der
Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen im Sommersemester 2017.
Ob man gelegentlicher e-Bay-Schnappchenjager ist oder
Powerseller - die Rechtslage fur Online-Auktionen auf der
weltweiten Internet-Plattform zu kennen, lohnt sich fur alle. Damit
es keine bosen Uberraschungen gibt, wenn die Ware mangelhaft ist
oder der Kunde abspringt.
In diesem Rechtsratgeber finden Sie die Antworten zu allen
Fragen aus der Praxis, was Gewahrleistung, internationales Handeln
oder auch Abmahnungen angeht. Fur den richtigen Uberblick gibt es
Checklisten zu den haufigsten Situationen. Die Autoren sind
spezialisiert auf Internet-Recht, und auf eBay-Workshops tatig. Mit
diesem Wissen bieten Sie beim nachsten Mal sicher mit Erfolg "
Umfassende Darstellung und rechtliche W rdigung des
Biosafety-Protokolls sowie seiner Auswirkungen auf das
Welthandelssystem der WTO. Im ersten Teil wird eine Einf hrung in
die Gr ne Gentechnik," ihre Grundlagen, Chancen und Risiken
gegeben; der zweite Teil behandelt dann das Biosafety-Protokoll,
seine Entstehung, Inhalte und Einbindung in das internationale
Regelungsgeflecht. Im Anschluss daran werden die Auswirkungen des
Protokolls auf das System der WTO analysiert.
Der Sinn eines Vertrages liegt darin begrundet, fur jede Partei
individuelle Risiken zu definieren und sie daran festzuhalten. In
der Baupraxis tritt der Wille haufig hinter die Bestimmung des
Vertragsinhaltes durch das Verkehrsubliche zuruck, da die Zuordnung
der Vertragsrisiken zum grossen Teil vom Gesetz selbst vorgenommen
ist. Im Bauvertrag, der eine Unterform des Werkvertrages darstellt,
findet z. B. als Allgemeine Geschaftsbedingung die VOB/B Anwendung.
Die Autoren beschreiben ausfuhrlich die Risikotragung und
Risikoverlagerung beim Werkvertrag und VOB-Vertrag nach der neuen
VOB 2002. Eine Entscheidungsubersicht von uber 1000 Urteilen auf
der CD-ROM gibt einen schnellen Zugriff auf die aktuelle
Rechtsprechung.
Das Gesellschaftsrecht ist mit seinen vielen verschiedenen
Gesellschaftsformen eine komplexe Materie. Die systematische
besonders auf Verstandnis ausgerichtete Darstellung vermittelt die
Grundprinzipien. Bei allen Gesellschaftsformen werden die gleichen
Fragen behandelt und damit Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie
Vor- und Nachteile jeder einzelnen Gesellschaftsform aufgezeigt."
In Deutschland wie auch in den USA ist sowohl fA1/4r
Arzneimittel als auch fA1/4r Medizinprodukte die durch sie bewirkte
Erhaltung bzw. Verbesserung der Gesundheit und LebensqualitAt
kennzeichnend. Zugleich bergen jedoch beide Produktkategorien,
insbesondere Arzneimittel, inhArente Gefahren, die sich trotz
umfangreicher, optimierter sicherheitsrechtlicher MaAnahmen und
strengster Kontrollen im Vorfeld wie auch nach der Zulassung des
jeweiligen Produktes nicht ausschlieAen lassen. Die vorliegende
Arbeit ist eine kritische Bestandsaufnahme der geltenden, teilweise
jA1/4ngst neu gefassten haftungsrechtlichen Regelungen des
deutschen und US-amerikanischen Arzneimittel- und
Medizinprodukterechts. ErArtert wird ferner, inwieweit
US-amerikanische Haftungskonzepte mAgliche Anregungen fA1/4r die
Fortentwicklung des deutschen Rechts bieten kAnnen.
CUA Press is proud to announce the CUA Studies in Canon Law. In
conjunction with the School of Canon Law of the Catholic University
of America, we are making available, both digitally and in print,
more than 400 canon law dissertations from the 1920s to 1960s, many
of which have long been unavailable. These volumes are rich in
historical content, yet remain relevant to canon lawyers today.
Topics covered include such issues as abortion, excommunication,
and infertility. Several studies are devoted to marriage and the
annulment process; the acquiring and disposal of church property,
including the union of parishes; the role and function of priests,
vicars general, bishops, and cardinals; and juridical procedures
within the church. For those who seek to understand current
ecclesial practices in light of established canon law, these books
will be an invaluable resource.
Die Einfuhrung in das Behindertenrecht will dem Leser eine
weitgehend komplette und dabei gleichzeitig sehr gestraffte
Ubersicht uber das auf die unterschiedlichsten Rechtsgebiete
verteilte Recht der Behinderten geben.
Die Darstellung des Behindertenrechts umfasst das
Schwerbehindertenrecht, die Spezifikationen im Zivilrecht, die
Diskussion um das zivilrechtliche Antidiskriminierungsgesetz, das
Behindertengleichstellungsgesetz des Bundes und einiger Lander,
weitere Teilbereiche des offentlichen Rechts wie das Baurecht, das
Nachbarrecht, das Schulrecht, das Strassenverkehrsrecht, das
Strafrecht und die Unterbringung, soweit hier die Stellung der
Behinderten betroffen ist. Ein Uberblick uber das Recht der
Sozialhilfe einschliesslich des Rentenrechts rundet die Darstellung
ab. "
Investments in technologies such as the cloud, the internet of
things (IoT), and robotic process automation are part of a strategy
that helps organizations respond to changing customer demands and
operational challenges. Emerging technologies are becoming one of
the most remarkable elements to be considered in businesses, and
e-businesses are no exception. With the expansion of e-businesses
worldwide, the great population of e-business leaders tends to
increase their knowledge to make future investments in key aspects
and implications of their businesses. Thus, e-business leaders need
to realize and seize existing opportunities for the advancement of
their businesses. Driving Transformative Change in E-Business
Through Applied Intelligence and Emerging Technologies contributes
a comprehensive source to the existing knowledge and research in
the field of e-business and emerging technologies and provides an
understanding to readers about the current concepts, trends,
technologies, and platforms in e-business. Covering topics such as
competitive intelligence, enterprise resource planning systems, and
online crowdfunding, this premier reference source is a
comprehensive resource for business leaders and executives, IT
managers, computer scientists, software engineers, economists,
entrepreneurs, students, researchers, and academicians.
Dieses Buch gibt einen umfassenden rechtlichen Uberblick uber den
Vertrieb von Waren und Dienstleistungen im Internet. Behandelt
werden zentrale Bereiche des elektronischen Geschaftsverkehrs. Dazu
zahlen beispielsweise das Vertragsrecht, Prozessrecht sowie das
Fernabsatzrecht im Internet. Eine Reihe potentieller Rechtsprobleme
werden dargestellt, die es zu wissen gilt, wenn man selbst Waren-
und Dienstleistungsvertrage uber das Internet abschliesst oder sich
anderweitig mit diesem Bereich beschaftigt. Dieses Buch dient als
zuverlassiger und verstandlicher Rechtsberater, um sich in dem sehr
komplexen Bereich des Vertriebs- und Fernabsatzrechts im Internet
orientieren zu konnen. Es richtet sich sowohl an Praktiker aus
Wirtschaft, Justiz und Anwaltschaft, als auch an
Verbraucherschutzverbande und Wissenschaftler."
Das Handbuch prasentiert die Kernbereiche des E-Commerce-Rechts in
den meisten EU-Mitgliedstaaten und den USA. Behandelt werden das
Vertragsrecht, der Verbraucherschutz, das Urheberrecht, das Recht
gegen den unlauteren Wettbewerb, das Kartellrecht, die
Providerhaftung, der Geldtransfer und der Datenschutz. Die
Landerberichte folgen einem gemeinsamen Fragenkatalog. Aufgrund der
daraus resultierenden einheitlichen Struktur findet der Leser
schnell und ubersichtlich Antwort auf seine Rechtsfragen in allen
Staaten. Die Beitrage wurden von Experten auf dem Gebiet des
elektronischen Geschaftsverkehrs aus den einzelnen Mitgliedstaaten
verfasst."
This book examines the cultural origins of Islamic law. Some authorities stress the importance of the contribution of Roman law; others that of Arabian law. Most are agreed that Jewish law contributed, but not explained further. Dr Crone tests the Roman hypothesis with reference to one institution, the patronate, which does indeed appear to owe something to Roman law. He concludes that Roman law contributed only in so far as it was part and parcel of the rather different legal practice of the Near Eastern provinces, and that provincial law would repay further consideration by legal historians.
Das Buch systematisiert die Medizinschadenshaftung von
Krankenhaustragern. Untersucht werden die (haftungs-)rechtlichen
Ausgestaltungsmoeglichkeiten des Klinik-Patienten-Verhaltnisses
sowie die personale Verhaltens- und Verschuldenszurechnung im
Krankenhausbetrieb. Gegenstand der weiteren Untersuchungen sind -
unter Berucksichtigung neuester Entwicklungen der Rechtsprechung -
neben den "klassischen" Haftungsgrunden des Behandlungs- und
Aufklarungsfehlers die verschiedenartigen Organisationsfehler, mit
denen eine Kliniktragerhaftung immer oefter begrundet wird.
Eroertert werden dabei unter umfassender Einbeziehung der
Rechtsprechung die vertikale und horizontale Arbeitsteilung, die
Aufklarungsorganisation, die Arzneimittelanwendung, die
Sicherstellung von Hygiene und Infektionsschutz, die Dokumentation
und Kommunikation sowie die allgemeine Aufenthaltssicherheit.
Abschliessend erfolgt eine Analyse der haftungsrechtlichen Effekte
von Qualitatssicherung, Krankenhauszertifizierung und
Leitlinienmedizin.
Das Buch gibt einen umfassenden UEberblick uber das DomainLaw - dem
Namens- und Kennzeichenrecht im Internet. Behandelt werden zentrale
Bereiche des DomainLaw wie beispielsweise das Vergabeverfahren
sowie der nationale, europaische und internationale Rechtsschutz
von Domain-Namen. Eine Reihe potentieller Rechtsprobleme werden
dargestellt, die es zu wissen gilt, wenn man selbst
Domaininhaber/in ist oder sich anderweitig mit diesem Bereich
beschaftigt. Das Werk dient als zuverlassiger und verstandlicher
Rechtsberater, um sich in dem sehr komplexen Bereich des Namens-
und Kennzeichenrechts im Internet orientieren zu koennen. Es
richtet sich sowohl an Praktiker aus Wirtschaft, Justiz und
Anwaltschaft, als auch an Studierende und Wissenschaftler.
|
|