0
Your cart

Your cart is empty

Books > Science & Mathematics > Biology, life sciences > Biochemistry

Buy Now

Fortschritte der Chemie Organischer Naturstoffe / Progress in the Chemistry of Organic Natural Products / Progres dans la Chimie des Substances Organiques Naturelles (English, German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1956) Loot Price: R1,782
Discovery Miles 17 820
Fortschritte der Chemie Organischer Naturstoffe / Progress in the Chemistry of Organic Natural Products / Progres dans la...

Fortschritte der Chemie Organischer Naturstoffe / Progress in the Chemistry of Organic Natural Products / Progres dans la Chimie des Substances Organiques Naturelles (English, German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1956)

A. Chatterjee, A R H Cole, W Grassmann, Tetsuo Nozoe, S C Pakrashi, R.J. Price, C. Tamm, G. Werner, E Wunsch

Series: Fortschritte der Chemie Organischer Naturstoffe / Progress in the Chemistry of Organic Natural Products, 13

 (sign in to rate)
Loot Price R1,782 Discovery Miles 17 820 | Repayment Terms: R167 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Wenn uber Fortschritte der Chemie der Gallotannine berichtet werden soll, so muss ein Ausgangspunkt gewahlt werden, von dem aus die neu gewonnenen Erkenntnisse geschildert werden. Das ist in unserem Falle nicht schwer. EMIL FISCHER hatte fur das chinesische Gallotannin (aus den Blattgallen von Rhus semialata) und das turkische Gallotannin (aus den Zweiggallen von Quercus infectoria) das bekannte Bauprinzip der polygalloylierten Glucosen herausgearbeitet. Aber weder ihm noch KARRER (43, 44) ist es moglich gewesen, aus dem Gemisch von Substanzen, die sie untersuchten, einzelne Individuen zu isolieren, deren exakte Konstitution man hatte aufklaren und angeben konnen. Auch mit den modernen Methoden der Gegenstromverteilung und Verteilungschromato graphie ist eine Auf trennung dieser Gemische offenbar bis heute noch nicht gelungen. Ahnlich liegen die Verhaltnisse beim Sumach-Gerbstoff (aus Rhus coriaria), von dem MUNz (58) gezeigt hat, dass der Hauptteil der Substanz aus einer Pentagalloyl-glucose besteht. Erwahnt man noch das Glucogallin und Tetrarin, die GILSON (30, 30a) aus chinesischem Rhabarber isoliert hat, und das Acertannin, ein Digalloyl-anhydrohexit aus koreanischem Acer ginnale, von PERKIN und UYEDA (65), so hat man die im Jahre 1929 bekannten Forschungsergebnisse zusammengestellt, mit Ausnahme des Hamameli-tannins und der Chebulinsaure, die aber im nachstehenden Bericht noch ausfuhrlicher behandelt werden. Somit kann also das Jahr 1929 als Ausgangspunkt fur die vorliegende Berichterstattung gewahlt werden. 11. Gallotannine: Ellagsaure-freie Gerbstoffe. I. Hamameli-tannin."

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Austria
Series: Fortschritte der Chemie Organischer Naturstoffe / Progress in the Chemistry of Organic Natural Products, 13
Release date: 2012
First published: 1956
Contributors: A. Chatterjee • A R H Cole • W Grassmann • Tetsuo Nozoe • S C Pakrashi • R.J. Price • C. Tamm • G. Werner • E Wunsch
Dimensions: 229 x 152 x 33mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 638
Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1956
ISBN-13: 978-3-7091-8033-4
Languages: English • German
Categories: Books > Medicine > Nursing & ancillary services > Pharmacy / dispensing
Books > Medicine > Other branches of medicine > Pharmacology > General
Books > Science & Mathematics > Chemistry > Organic chemistry > General
Books > Science & Mathematics > Biology, life sciences > Biochemistry > General
Books > Science & Mathematics > Biology, life sciences > Botany & plant sciences > General
LSN: 3-7091-8033-3
Barcode: 9783709180334

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners