Books > Computing & IT > Computer programming > Programming languages
|
Buy Now
Konzeption & Entwicklung eines Internetshops mit Backend-Integration - Konzeption und Entwicklung einer internetbasierenden Anwendung (Web-Shop) mit Anbindung an eine vorhandene Warenwirtschaft zum Verkauf von Buchern und sonstiger Medien an Privat- und Fir (German, Paperback)
Loot Price: R2,463
Discovery Miles 24 630
|
|
Konzeption & Entwicklung eines Internetshops mit Backend-Integration - Konzeption und Entwicklung einer internetbasierenden Anwendung (Web-Shop) mit Anbindung an eine vorhandene Warenwirtschaft zum Verkauf von Buchern und sonstiger Medien an Privat- und Fir (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik -
Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Berufsakademie Saarland in St.
Ingbert, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit dient als
Referenz zur Vorbereitung und Gliederung vergleichbarer
Abschlussarbeiten der Berufsakademie Saarland in St. Ingbert im
Fachbereich Wirtschaftsinformatik. Anhang E mit dem Quellcode der
Implementierung ist nicht Bestandteil dieser Veroffentlichung.,
Abstract: Ziel der Diplomarbeit ist die Konzeption und Entwicklung
einer internetbasierenden Anwendung zum Verkauf von Buchern und
sonstiger Medien an Privat- und Firmenkunden, mit gleichzeitiger
Integration eines bestehenden Warenwirtschaftssystems. Um den
Rahmen der Arbeit nicht zu sprengen bzw. deren Umfang auf ein
uberschaubares Mass zu begrenzen, habe ich den Schwerpunkt bei der
Konzeption auf die Faktoren Prozess- und Kundenorientierung gelegt.
Weitere wichtige Aspekte, wie rechtliche Normen und Vorgaben,
finden ihren Platz nur untergeordnet; wenn moglich wurde auf
weiterfuhrende Literatur zum entsprechenden Thema verwiesen. Bei
der Entwicklung, der im wesentlichen als Online- Shopping-Losung zu
definierenden Anwendung, stand ein funktionaler Aufbau und eine
leicht zu bedienende Oberflache im Vordergrund. Auf ein aufwendiges
Maskendesign oder Layout wurde verzichtet. Die Arbeit teilt sich im
wesentlichen in vier grosse Teile auf. Die theoretische Erorterung
der Problemstellung geht auf wesentliche Hintergrundinformation zum
Verstandnis der Motivlage zur Entscheidungsfindung pro
Online-Shopping-Losung ein, was auch einen, im Rahmen einer
Begriffsbestimmung entwickelten, Definitionsteil von klassischen
Begrifflichkeiten des Themas mit einschliesst. Das Kapitel
Konzeption stellt durch die Definition eines Pflichtenheftes, einer
Analyse der relevanten Geschaftsprozesse und den Daten- und
Funktionsmodellen des Vertriebes eine Basis fur die eigentliche
Entwicklung zur Verfugung. Das Kapitel Entwicklung schliesslich,
setzt die Vorgaben de
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.