0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions

Buy Now

Kunstler und Gesellschaft (German, Paperback, 1975 ed.) Loot Price: R1,208
Discovery Miles 12 080
Kunstler und Gesellschaft (German, Paperback, 1975 ed.): Alphons Silbermann

Kunstler und Gesellschaft (German, Paperback, 1975 ed.)

Alphons Silbermann; Edited by Rene Koenig

Series: Koelner Zeitschrift fur Soziologie und Sozialpsychologie Sonderhefte, 17

 (sign in to rate)
Loot Price R1,208 Discovery Miles 12 080 | Repayment Terms: R113 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Von Alphons Silbermann Ober die Jahrtausende hinweg, von der Stammesgesellschaft anwarts bis zu unseren Tagen wird es im allgemeinen als eine Selbstverstandlichkeit angesehen, dass die Kunste in dieser oder jener Form der Gesellschaft Dienste erweisen. Gleich ob diese Dienste darin bestehen, das Leben zu verschoenern, Prestige zu verleihen, kritisch die Welt zu durchleuchten, Aufklarung zu vermitteln, Werte zu etablieren oder Existenz zu negieren - stets wird ihnen eine Funktion zuerteilt, selbst wenn von gewissen kunstlerischen Schoepfungen behauptet wird, deren Funktionslosigkeit stelle ihre Funktion dar 1. Und eben weil dem so ist, d. h. eben weil den Kunsten die Rolle eines dem Individuum oder dem Kollektiv dienenden Pendants zuerteilt ist, besteht jenes ordnende Recht, genannt Bewertung. Dementsprechend wandte sich die Philosophie, ihrer kritisch reflektierenden Aufgabe entsprechend, seit Beginn ihrer Geschichte Wertprufungen zu und etablierte eine Rangordnung von Wert klassen, die von Lustwerten uber Dienstwerte bis zu Sclbstwerten reicht 2. Diese "klassische" Tradition der Philosophie bei der Bewertung von Kunst und Kunst werken blieb beherrschend bis in die Jahre des Ersten Weltkrieges. Erst danach, zwischen 1920 und 1930, als Folge des Vordringens der Bedeutung der Behavioral Sciences (Disziplinen wie Anthropologie, Psychologie und Soziologie) verlagerte sich das Interesse von der philosophischen Studie der Werte auf eine deskriptive, d. h. nicht-philosophische Untersuchung derselben: die wissenschaftliche Forschung be gann, sich direkt mit dem menschlichen Verhalten zu befassen.

General

Imprint: Springer vs
Country of origin: Germany
Series: Koelner Zeitschrift fur Soziologie und Sozialpsychologie Sonderhefte, 17
Release date: 1975
First published: 1974
As told to: Alphons Silbermann
Editors: Rene Koenig
Dimensions: 235 x 155 x 19mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 356
Edition: 1975 ed.
ISBN-13: 978-3-531-11284-8
Languages: German
Subtitles: German
Categories: Books > Arts & Architecture > The arts: general issues > General
Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions > General
LSN: 3-531-11284-8
Barcode: 9783531112848

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners