Books > Business & Economics > Business & management > Management of specific areas > Personnel & human resources management
|
Buy Now
Leiharbeit als Sprungbrett zur Festanstellung - Eine oekonomische Analyse (German, Paperback)
Loot Price: R987
Discovery Miles 9 870
|
|
Leiharbeit als Sprungbrett zur Festanstellung - Eine oekonomische Analyse (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und
Organisation, Note: 1,3, Universitat Paderborn
(Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Anmerkungen:
Ausgezeichnet mit dem DGFP-Preis 2008., Abstract: Zeitarbeit wird
in Unternehmen mittlerweile nicht nur zur Erzielung kurzfristiger
Flexibilisie-rungsvorteile genutzt, sondern dient daruber hinaus
als Instrument der Personalrekrutierung. Neueste Untersuchungen
zeigen, dass knapp 25% aller Leiharbeitnehmer im letzten
Entleih-betrieb verbleiben. Dieser Klebeeffekt der Zeitarbeit wird
im Rahmen dieses Beitrags unter Einbeziehung der Turnier-Theorie
diskutiert. Dabei werden Turniere zwischen zwei Leihar-beitnehmern
in einem Entleihbetrieb dazu genutzt, denjenigen Arbeitnehmer zu
ermitteln, der das beste Arbeitsplatz-Matching garantiert. Der
Einsatz solcher Turniere stellt fur das Entlei-hunternehmen demnach
ein Instrument zur Realisierung des Allokations- und Anreizziels
bei der Besetzung einer vakanten Stelle dar. Die Turnierteilnehmer
messen dabei einer Festanstel-lung einen hoheren Nutzen zu als der
Beschaftigung als Zeitarbeitskraft. Die Anwendung der
Turnier-Theorie zeigt, dass durch den Einsatz von
Leiharbeitnehmertur-nieren sowohl Vorteile fur den Entleihbetrieb
als auch fur Leiharbeitnehmer, Verleihunter-nehmen und
Stammarbeitskrafte generiert werden konnen. So profitiert das
Entleihunterneh-men besonders von der doppelten Selektionsfunktion
des Leiharbeitnehmerturniers und der Homogenitat der entsandten
Arbeitnehmer. Die Zeitarbeiter wiederum versprechen sich von einer
Ubernahme in die Stammbelegschaft neben einem Einkommenszuwachs,
Beschafti-gungssicherheit und Aufstiegschancen. Fur die
Verleihbetriebe zahlt in erster Linie der Repu-tationsgewinn, den
sie durch eine Vielzahl abgegebener Leiharbeitnehmer erzielen
konnen. Negativen Effekten, die durch Beeinflussungs- und
Sabotageaktivitaten sowie Kollusionen verursacht werden konnen,
kann durch die Einbeziehung der Stammarbeitskrafte al
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.