Books > Business & Economics > Business & management
|
Buy Now
Gestaltungsmoeglichkeiten fur die finanzielle Absicherung von Pensionszusagen und ihre bilanzielle Behandlung (German, Paperback)
Loot Price: R2,042
Discovery Miles 20 420
You Save: R122
(6%)
|
|
Gestaltungsmoeglichkeiten fur die finanzielle Absicherung von Pensionszusagen und ihre bilanzielle Behandlung (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen,
Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Universitat Paderborn
(Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract:
Inhaltsangabe: Einleitung: Die offentliche Diskussion uber das
Schicksal der gesetzlichen Rentenversicherung hat vielen
Arbeitnehmern verdeutlicht, dass eine komplementare Absicherung
immer mehr an Bedeutung gewinnt.1 Fur den Arbeitgeber spielt die
betriebliche Altersversorgung eine zunehmend bedeutendere Rolle,
weil sie insbesondere einen Teil der Gesamtvergutung darstellt und
vor Allem der Gewinnung und Bindung von qualifizierten Mitarbeitern
dient.2 Somit leistet die betriebliche Altersversorgung einen
Beitrag zur Wettbewerbsfahigkeit des Unternehmens. Die
Moglichkeiten zur Gestaltung der betrieblichen Altersversorgung in
Deutschland sind im internationalen Vergleich ausserst vielfaltig.
Daher stellt sich fur den Arbeitgeber die Frage, welcher
Durchfuhrungsweg bei Neueinfuhrung3 einer Pensionszusage unter dem
Aspekt der finanziellen Absicherung der gunstigste ist.
Ausgangspunkt fur diese strategische Entscheidung stellt ein
bereits nach IAS/IFRS bilanzierendes Unternehmen dar, welches die
Rahmenbedingung der deutschen Altersversorgung beachten muss. Die
Bilanzierung nach IAS 194 erlaubt einerseits die in Deutschland
ubliche Ruckstellungsbildung (inside funding), andererseits kann
sich der Unternehmer dafur entscheiden, regelmassige Beitrage an
einen externen Versorgungstrager (outside funding) abzufuhren. Die
erste Variante stellt fur viele Unternehmen ein abschreckendes
Gefahrenpotenzial dar, da sie zur Erfullung der
Versorgungsleistungen eine entsprechende Liquiditat gewahrleisten
mussen. So muss fur den bevorstehenden Liquiditatsabfluss ein
zweckgebundenes Vermogen reserviert werden, aus dem sich die
zukunftigen Versorgungsverpflichtungen begleichen lassen. Nicht in
jedem Fall ist es moglich, dass sich Verpflichtung und dafur
reserviertes Vermogen saldieren, sodass es zu einer fikti
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.