0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Business & management > International business

Buy Now

Chancen und Risiken alternativer Abwicklungsmodelle fur die Vereinheitlichung des europaischen Zahlungsverkehrs - Eine vergleichende Analyse (German, Paperback) Loot Price: R2,409
Discovery Miles 24 090
You Save: R197 (8%)
Chancen und Risiken alternativer Abwicklungsmodelle fur die Vereinheitlichung des europaischen Zahlungsverkehrs - Eine...

Chancen und Risiken alternativer Abwicklungsmodelle fur die Vereinheitlichung des europaischen Zahlungsverkehrs - Eine vergleichende Analyse (German, Paperback)

Andreas Thiel

 (sign in to rate)
List price R2,606 Loot Price R2,409 Discovery Miles 24 090 | Repayment Terms: R226 pm x 12* You Save R197 (8%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, European Business School - Internationale Universitat Schloss Reichartshausen Oestrich-Winkel (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Problemstellung: Im europaischen Massenzahlungsverkehr werden derzeit vorwiegend Korrespondenzbankbeziehungen oder darauf basierende Clublosungen zur Zahlungsabwicklung eingesetzt. Aufgrund unterschiedlicher nationaler Standards ist eine automatische Verarbeitung in den meisten Fallen unmoglich, was zu hohen Kosten sowie langen Abwicklungszeiten fuhrt. Die hohen Kosten von Auslandsuberweisungen sowie die zeitaufwendigen Abwicklungswege stellen eine erhebliche Barriere fur den europaischen Binnenmarkt dar. Hierdurch wird der freie und ungehinderte Austausch von Waren und Dienstleistungen beeintrachtigt. Um den Finanzbinnenmarkt endlich Realitat werden zu lassen, erliessen der Ministerrat und das Parlament der EU im Dezember 2001 eine Verordnung uber grenzuberschreitende Zahlungen in Euro. Diese verpflichtet die europaischen Banken, bis Juli 2003 die Preise fur Auslandsuberweisungen denen fur Inlandsuberweisungen anzugleichen. Die Verordnung setzt die Banken unter starken Kostensenkungsdruck, da Auslandsuberweisungen sonst nicht mehr kostendeckend angeboten werden konnen. Auch im Grosszahlungsverkehr, der heute vom gemeinsamen TARGET-System des Europaischen Systems der Zentralbanken (ESZB) dominiert wird und bei dem nur geringe Kostendifferenzen zwischen inlandischen und grenzuberschreitenden Zahlungen existieren, gibt es noch zahlreiche Ineffizienzen und damit erhebliches Reformpotential. So lasst der TARGET-Verbund aus heterogenen nationalen Systemen keinen einheitlichen Servicelevel zu. Ausserdem konnen viele nationale Systeme aufgrund von geringen Abwicklungsstuckzahlen nicht wirtschaftlich arbeiten. Eine Reform ist besonders im Hinblick auf die anstehende EU-Osterweiterung dringend vonnoten, da sonst bis zu zehn neue System

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: September 2003
First published: September 2003
Authors: Andreas Thiel
Dimensions: 210 x 148 x 8mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 134
ISBN-13: 978-3-8386-7178-9
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Business & management > International business
Books > Business & Economics > Economics > International economics > General
LSN: 3-8386-7178-3
Barcode: 9783838671789

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners