Books > Business & Economics > Business & management
|
Buy Now
Public Private Partnership (PPP) und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) - Rahmenbedingungen des PPP-Konzeptes fur KMU unter Berucksichtigung eines Beispiels aus der Siedlungswasserwirtschaft (German, Paperback)
Loot Price: R2,035
Discovery Miles 20 350
|
|
Public Private Partnership (PPP) und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) - Rahmenbedingungen des PPP-Konzeptes fur KMU unter Berucksichtigung eines Beispiels aus der Siedlungswasserwirtschaft (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Sonstiges,
Note: 2,0, Wirtschaftsuniversitat Wien (Betriebswirtschaft,
Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe), Sprache:
Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Zusammenfassung: PPP und KMU sind
Schlagworter, die in den Medien immer wieder und besonders in
letzter Zeit immer sehr prasent sind. PPP bedeutet Public Private
Partnership und ist u.a. ein Konzept zur Entlastung der
offentlichen Haushalte. Es handelt sich um eine Kooperation
zwischen der offentlichen Hand und einem oder mehreren privaten
Akteuren, die auf dem Grundgedanken einer Win-win Situation
aufbaut. Bieten sich Vorteile fur die offentliche Hand so sollten
sich auch Chancen fur die Privatwirtschaft ergeben. Genau hier
setzt die vorliegende Diplomarbeit an und ruckt den Sektor der
kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Privatwirtschaft in den
Mittelpunkt der Uberlegungen. Neben Hintergrundinformationen uber
Public Private Partnerships und kleine und mittlere Unternehmen
soll die spezielle Eignung dieser Kooperationsform fur KMU
untersucht werden. Dabei wird sich herausstellen, dass nicht nur
die Grossen unter den Kleinen Zugang zu den Potentialen dieses
Konzeptes haben konnen, sondern dass und unter welchen
Voraussetzungen auch kleine Unternehmen die Moglichkeit zur
Partizipation haben. Forschung und Politik haben seit einigen
Jahrzehnten ihr besonderes Interesse am Mittelstand kundgetan. Oft
wird er deshalb auch als Ruckgrad der Wirtschaft bezeichnet.
Aktionsgemeinschaften, Forschungsinstitute, Lehrstuhle und
spezielle Forderprogramme sind Ausdruck dafur, dass der Mittelstand
gesellschaftliche, wirtschaftliche und damit auch politische
Potentiale hat, die es zu unterstutzen gilt. Diese Arbeit geht auf
die Rahmenbedingungen ein, die erforderlich sind, um dem
Mittelstand eine verstarkte Partizipation am PPP-Markt zu
ermoglichen. Ein Expertengesprach zeigt aber auch Barrieren und
Hindernisse auf, die von Politik und Wirtschaft er
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.