Books > Social sciences > Sociology, social studies > Population & demography
|
Buy Now
Jenseits Von Stand Und Klasse? Eine Untersuchung Von Ulrich Becks Klassenparadigma (German, Paperback)
Loot Price: R844
Discovery Miles 8 440
|
|
Jenseits Von Stand Und Klasse? Eine Untersuchung Von Ulrich Becks Klassenparadigma (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie -
Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3,
Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Soziologie),
Veranstaltung: Einfuhrung in die soziologische Theorie von Parsons,
Luhmann, Beck, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache:
Deutsch, Abstract: Das Ziel der folgenden Arbeit ist es, sich mit
der Sozialstrukturanalyse von Ulrich Beck auseinander zu setzen.
Dabei wird sie inhaltlich dargelegt, auf ihre Aktualitat gepruft,
einer aktuellen marxistischen Klassentheorie entgegengestellt und
diskutiert. Zu Beginn wird die Individualisierungstheorie von
Ulrich Beck, die seiner Sozialstrukturanalyse zugrunde liegt,
erlautert und mogliche Probleme kurz diskutiert. Dabei liegt der
Hauptschwerpunkt auf den Ursachen der Individualisierung, die
anhand von Studien anderer Autoren uberpruft und vertieft werden.
Auf die Problematik einer genauen Definition soll im Rahmen dieser
Arbeit nicht eingegangen werden. Im Hauptteil der Arbeit soll die
auf der Individualisierung aufbauende Sozialstrukturanalyse von
Beck mit ihrer spezifischen Charakteristik dargelegt werden. Dabei
werden einige Haupttrager der Individualisierung, wie der moderne
Sozial- oder Wohlfahrtsstaat, im Mittelpunkt stehen, andere, wie
raumliche Veranderung und die Mediennutzung nur marginal behandelt.
Im Anschluss soll Beck eine postfordistische Klassenanalyse
entgegengestellt werden. Dabei werde ich hauptsachlich auf Ben
Diettrichs Publikation Klassenfragmentierung im Postfordismus"
Bezug nehmen, da der Autor der verschiedenen aktuellen Debatten um
ein Klassenmodell aufgreift und zu synthetisieren versucht. Zum
Schluss werde ich verschiedene Kritikpunkte sowohl an Becks
Sozialstrukturanalyse als auch an der Klassentheorie darlegen und
diskutieren. Dabei wird uberpruft, inwieweit Becks Klassenparadigma
in einer postfordistischen Gesellschaft an Aktualitat eingebusst
hat, die besonders im Hinblick auf das Erklarungspotential bezugl
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.