0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social welfare & social services

Not currently available

Weltanschauung Als Erzeahlkultur - Zur Konstruktion Von Religion Und Sozialismus in Staatsburgerkundeschulbuchern Der DDR (German, Hardcover) Loot Price: R3,169
Discovery Miles 31 690
You Save: R1,649 (34%)
Weltanschauung Als Erzeahlkultur - Zur Konstruktion Von Religion Und Sozialismus in Staatsburgerkundeschulbuchern Der DDR...

Weltanschauung Als Erzeahlkultur - Zur Konstruktion Von Religion Und Sozialismus in Staatsburgerkundeschulbuchern Der DDR (German, Hardcover)

Anja Kirsch

 (sign in to rate)
List price R4,818 Loot Price R3,169 Discovery Miles 31 690 | Repayment Terms: R297 pm x 12* You Save R1,649 (34%)

Bookmark and Share

Supplier out of stock. If you add this item to your wish list we will let you know when it becomes available.

English summary: Anja Kirsch examines the narrative construction of religion and Socialism in the Socialist culture of tradition and commemoration found in GDR Staatsburgerkunde textbooks. German descriiption: Die Dissertation Weltanschauung als Erzahlkultur untersucht das Verhaltnis von Religion und Sozialismus in Staatsburgerkundebuchern der DDR. Besondere Bedeutung erhalt dabei die Frage nach der Rolle von Erzahlungen fur die Konstruktion einer sozialistischen Erinnerungskultur: Welche Geschichten wurden in den Lehrbuchern einer sich als nicht religios verstehenden Moral und Ethik erzahlt, um diese zu begrunden und zu illustrieren? Das Schulbuch spiegelt sowohl das offiziell genehmigte Wissen uber Weltanschauung als auch die Strategien, mit denen der Sozialismus grundlegend als Weltanschauung entworfen werden sollte. Die Umsetzung dieses Anliegens wird in zwei Schritten nachvollzogen: Was wurde als sozialistische Weltanschauung prasentiert (Inhalt)? Wie wurde es prasentiert (Form)? Wie die Untersuchung der Form aufzeigt, sollte die, Wirksamkeit' des Sozialismus uber Arbeiterheldengeschichten, die Schilderung selbstlosen Handelns einfacher Burger zum Wohl des Sozialismus oder Geschichten von lebenslangen Freundschaften belegt werden. Literarischen Texteinschuben kam eine Sonderrolle zu. Sie sollten zeigen, dass Sozialismus einen eigenen Wert bildet, der auf den Menschen zuruckwirkt. Literatur wurde zur Wirklichkeitsaussage, die die Erfahrungs-, Erinnerungs- und Redehoheit uber den Sozialismus erhielt. Die sozialistische Erinnerungskultur war als Erzahlkultur gestaltet, in der die personliche Erlebbarkeit und Wirksamkeit des Sozialismus uber Geschichten und damit uber fiktionale Textstrukturen bezeugt werden sollte. Dass diese Strukturen bisweilen als religios interpretiert wurden, zeigt die wissenschaftliche Debatte uber Sozialismus als Religion. Die Untersuchung bezieht hier klar Stellung: Aus religionswissenschaftlicher Perspektive stellt sich die Frage, ob Sozialismus, tatsachlich' eine Religion sei, so nicht. Narrative Muster wie jenes der erlebnisbasierten charakterlichen Wandlung sagen zunachst nichts uber Inhalte aus. Ihre Struktur ist nicht per se religios, sondern narrativ: Sie laden den Leser zur Bedeutungsgebung ein.

General

Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co Kg
Country of origin: Germany
Release date: June 2016
Authors: Anja Kirsch
Format: Hardcover - Sewn / Cloth over boards
Pages: 438
ISBN-13: 978-3-525-54049-7
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social welfare & social services > General
LSN: 3-525-54049-3
Barcode: 9783525540497

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners