Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social issues
|
Buy Now
Demenz - Pflegetheorien - Eine pflegewissenschaftliche Betrachtung der Konzepte von Feil und Boehm (German, Paperback)
Loot Price: R1,387
Discovery Miles 13 870
|
|
Demenz - Pflegetheorien - Eine pflegewissenschaftliche Betrachtung der Konzepte von Feil und Boehm (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich
Pflegewissenschaften, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Bei der
Auseinandersetzung mit den theoretischen Ansatzen von Feil und Bohm
stellte ich mir des ofteren die Frage, warum sie eine solche
Verbreitung gefunden haben. Aber Bekanntheitsgrad und Qualitat sind
ja nicht immer voneinander abhangig., Abstract: Vorliegende Arbeit
entstand auf vielfachen Wunsch von Studierenden, Auszubildenden und
Weiterbildungsteilnehmerinnen, die sich mit pflegetheoretischen
Ansatzen in der Begleitung von Menschen mit Demenz beschaftigen
(mussten/mussen). Sie ist ein uberarbeiteter Ausschnitt aus meiner
Masterthesis im Fach Pflegewissenschaften an der evangelischen
Fachhochschule Darmstadt, die unter dem Titel: Philosophische
Grundlagen in Konzepten zur Begleitung demenziell erkrankter
Menschen in der stationaren und ambulanten Altenhilfe" 2008 im Grin
- Verlag veroffentlicht wurde. In der Masterthesis, die im
Studienschwerpunkt Ethik verfasst wurde, stand die philosophische
Auseinandersetzung mit Konzepten zur Begleitung von Menschen mit
Demenz im Vordergrund. Das Augenmerk lag auf dem, den Theorien
zugrunde liegenden Menschenbild und den daraus ableitbaren
ethischen Anforderungen an professionell Handelnde. Als
Nebenprodukt" ergab es sich, dass die theoretischen Ansatze auch
auf ihre wissenschaftliche und inhaltliche Haltbarkeit und ihre
praktische Brauchbarkeit untersucht wurden. Die Ergebnisse waren
mehr als ernuchternd und fuhrten, mit einiger Verzogerung und
Druck" (s. o.) zu dieser Arbeit Im Fokus stehen hier
ausschliesslich die theoretischen Ansatze der Validation nach
Naomie Feil und das Psychobiographische Pflegemodell von Erwin
Bohm, die unter wissenschaftlichen Kriterien, in Anlehnung an
Fawcett, betrachtet und evaluiert werden
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.