Books > Business & Economics > Economics
|
Buy Now
Verkaufsgebietseinteilung Zur Maximierung Des Deckungsbeitrags (German, Paperback, 1996 ed.)
Loot Price: R1,700
Discovery Miles 17 000
|
|
Verkaufsgebietseinteilung Zur Maximierung Des Deckungsbeitrags (German, Paperback, 1996 ed.)
Series: Beitrage Zur Betriebswirtschaftlichen Forschung, 81
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
In der Praxis hat es sich eingeburgert, Verkaufsgebietseinteilungen
so vorzunehmen, dass den Aussendienstmitarbeitern Verkaufsgebiete
entweder mit gleicher Arbeitsbela- stung oder gleichen
Umsatzpotentialen zugewiesen werden. Aus oekonomischen Grun- den
ergibt sich allerdings fur das Anstreben von Gleichheit kein
plausibler Grund. UEber das Koppeln von Provisionen oder Pramien an
Umsatzvorgaben kann namlich auch bei ungleichen Verkaufsgebieten
erreicht werden, dass gleiche Leistungen gleich entlohnt werden.
Insofern stellt sich die Frage, ob es nicht Verfahren gibt, die
Ver- kaufsgebietseinteilungen ermoeglichen, mit denen die
Gewinnsituation im Unterneh- men verbessert werden kann. Skiera
schlagt hierfur ein Entscheidungsmodell nebst ei- nem sehr guten
heuristischen Verfahren vor und arbeitet dann sehr sauber und
detail- liert heraus, worin die Vorteile seines
Entscheidungsmodells liegen und wie hoch das Verbesserungspotential
gegenuber den herkoemmlichen Ansatzen, nachfolgend als
Gleichartigkeitsansatze bezeichnet, ist. Nach einem ersten Kapitel,
in dem er die Problemstellung und den Aufbau der Arbeit darstellt,
diskutiert Skiera im zweiten Kapitel die gegenwartige
Vorgehensweise bei der Verkaufsgebietseinteilung in der Praxis und
beschreibt die dafur von der Wissen- schaft bereitgestellten
Entscheidungs-Unterstutzungs-Systeme. Dabei stellt er fest, dass
die vorgeschlagenen Entscheidungsmodelle dem Anwender keinerlei
Unterstutzung dabei geben, in welchem Ausmasse die Gebiete
bezuglich eines Gleichartigkeits- kriteriums unterschiedlich sein
durfen. Deshalb entwickelt Skiera ein eigenes Modell EQUALIZER, mit
dem ermittelt werden kann, welche Loesungen tatsachlich heraus-
kommen, wenn man das in der Praxis verbreitete Ziel der
bestmoeglichen Gleichartig- keit von Verkaufsgebieten verfolgt.
Damit erhalt er gleichzeitig ein Instrument, um die gegenwartige
Vorgehensweise mit seinem Modell vergleichen zu koennen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.